Sperre: Norwegischer Skispringer prangert Weltverband an

DPA
DPA

Norwegen,

Lange haben Norwegens Skispringer nach dem Anzug-Skandal von Trondheim geschwiegen. Nun äussert sich ein Olympiasieger – und attackiert direkt die Fis.

Robert Johansson FIS Skispringen
Skisprung-Olympiasieger Robert Johansson schiesst scharf gegen die FIS. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Erstmals spricht einer der norwegischen Skispringer über den Anzug-Skandal an der Heim-WM.
  • Robert Johansson erhebt schwere Vorwürfe gegen die FIS.
  • Er sei unschuldig gesperrt worden und müsse von seinem Ersparten leben.

Skisprung-Olympiasieger Robert Johansson hat sein Schweigen nach dem Anzug-Skandal von Trondheim gebrochen. Der Norweger hat dem Ski-Weltverband FIS schwere Vorwürfe gemacht. Gemeinsam mit seinem Anwalt Nicolai Loland Dolva äusserte sich der Athlet in der norwegischen Lokalzeitung «Gudbrandsdolen Dagningen».

Verfolgst du den Skisprung-Skandal um die Norweger?

Er sprach über die Sperre, die auch ihn betraf, obwohl an seinem Anzug zunächst keine Manipulation festgestellt wurde. Der 35 Jahre alte Johansson beklagt enorme Einkommenseinbussen wegen der Sperre. Er lebe derzeit von seinem Ersparten, sagte der Norweger gegenüber der Lokalzeitung.

Robert Johansson Skispringen Norwegen
Robert Johansson erhebt schwere Vorwürfe gegen die FIS. - keystone

«Wir haben das Gefühl, dass Robert suspendiert wurde, weil er Norweger ist», sagte Dolva. Die FIS hätte Norwegens Springer «nicht als individuelle Athleten mit rechtlichen Interessen und individuellen Ansprüchen behandelt», so der Anwalt. Der Umgang vor allem mit Johansson sei «völlig beispiellos, im negativen Sinne».

Manipulations-Skandal bei der Heim-WM

Bei der WM in Trondheim hatten manipulierte Anzüge norwegischer Skispringer für einen Betrugsskandal gesorgt. Der WM-Gastgeber stattete die Anzüge mit einem laut Reglement verbotenen Band aus. Dieses sollte für mehr Stabilität nach dem Absprung sorgen soll.

Norwegen Skispringen Betrugsskandal
Norwegens Skispringer wurden wegen Anzug-Betrug suspendiert. - keystone

Videos zeigten norwegische Betreuer bei den Manipulationen an den Anzügen. Die Anzüge wurden nach der WM vom Weltverband beschlagnahmt. Sie sollen jetzt nach Angaben des Weltverbands einer erneuten technischen Untersuchung unterzogen werden.

Die FIS ging daraufhin gegen norwegische Springer vor. Den beiden Weltmeistern Marius Lindvik und Johann André Forfang waren die manipulierten Anzüge nachgewiesen worden. Auch Robin Pedersen und Kristoffer Sundal sowie eben Johansson wurden gesperrt.

Skispringen Norwegen Skandal FIS
Norwegens Skisprung-Trainer Magnus Brevig und Sportdirektor Jan Erik Aalbu nach dem aufgedeckten Anzug-Betrug. - dpa

Nach Saisonende hob die FIS die Sperren gegen die Springer wieder auf. Gemäss Angaben des Verbands gehen die Ermittlungen aber unvermindert weiter. Auch die vorläufigen Sperren von drei Funktionären des norwegischen Skisprung-Teams, darunter Trainer Magnus Brevig, bleiben bestehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Skispringen Norwegen Betrugsskandal FIS
2 Interaktionen
Nach Betrugsskandal
Janne Ahonen
2 Interaktionen
Skisprung-Betrug
Marius Lindvik
Suspendierungen
Lidl
Krumm und fair

MEHR IN SPORT

Kylian Mbappé
Brutaler Mbappé-Tritt
Alina Granwehr
In Tunesien
Marvin Keller
71 Interaktionen
0:5-Debakel in Luzern

MEHR AUS NORWEGEN

de
3 Interaktionen
Vonn gratuliert
-
«Dümmste»
Ingrid Alexandra
1 Interaktionen
Zeremonie
Norwegen
Fussball-Novum