Frachter in der Ägäis gesunken: Suche nach 13 Vermissten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Griechenland,

In der Nacht zum Sonntag ist ein Frachter in der Ägäis untergegangen. Ein Besatzungsmitglied konnte gerettet werden, 13 weitere gelten als vermisst.

Ägäis Lesbos Küste Meer
In der Ägäis vor Lesbos ist ein Frachtschiff gesunken. (Symbolbild) - keystone

13 Seeleute werden nach dem Untergang eines Frachters rund 4,5 Seemeilen südwestlich der Insel Lesbos vermisst. Wie der griechische Rundfunk (ERT) am Sonntag unter Berufung auf die Küstenwache berichtete, konnte die Besatzung eines Rettungshubschraubers einen der Schiffbrüchigen retten.

Der Frachter «Raptor» hatte demnach bereits in der Nacht zum Sonntag ein Notsignal gesendet und war dann unter ungeklärten Umständen untergegangen. Bei der Fracht solle es sich um Salz handeln, hiess es im Bericht weiter.

Grossangelegte Suche nach vermisster Besatzung

Laut Seefahrtsportal «Marinetraffic.com» war das Schiff unter der Flagge des Inselstaats Komoren auf dem Weg von Ägypten nach Istanbul.

Die Besatzungsmitglieder sollen aus Syrien, Indien und Ägypten stammen. An der grossangelegten Rettungsaktion beteiligten sich laut griechischen Medien vorbeifahrende Schiffe, eine Fregatte der griechischen Marine und drei Boote der Küstenwache.

Im Südosten Europas tobt seit Samstag ein schwerer Sturm. Stellenweise erreichen die Winde nach Angaben des Meteorologischen Amtes in Athen (EMY) Böen bis Stärke elf. Fast alle Fährverbindungen zwischen den griechischen Inseln und dem Festland wurden eingestellt. Im Laufe des Sonntags sollten die starken Winde zumindest in der Region der Unglücksstelle nachlassen.

Kommentare

User #338 (nicht angemeldet)

Ja. Komplett lachhaft. Ich war erst vorletzte Woche bei einem guten Freund dort zu Besuch. Am Strand war das Wasser draussen in 10m Tiefe noch bei 23⁰C. Und "Salz" wurde da auch nicht transportiert. Der Freund berichtet von grünem Schaum. Und die Labors sagen, es war Kalium. Also entweder Dünger oder eine grosse schwimmende Bombe.

User #3083 (nicht angemeldet)

Eher Schmuggelware als Salz. Bei 18 Grad warmen Meerwasser und Schwimmweste sollte das kein Problem sein.

Weiterlesen

lesbos
Griechenland
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

bundesrat markus ritter
Markus Ritter
Verkehrskontrolle auf A3
A3 in Weiningen ZH
Bundesrat Jans
3 Interaktionen
Sicherheitspolitik
Einsiedeln Demo Weidel
30 Interaktionen
In Einsiedeln SZ

MEHR AUS GRIECHENLAND

Santorini Erdbeben Griechenland
5 Interaktionen
Ferien-Insel
Suche
santorini
Wegen Magma?