Frankreich könnte Verbündete mit Atomwaffen schützen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erwägt, seine Verbündeten unter den Schutz französischer Atomwaffen zu stellen.

Macron
Frankreichs Präsident Macron prüft, ob auch Alliierte unter den Schutzschirm der französischen Atomwaffen rücken können. - dpa

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erwägt, verbündete Länder unter den Schutz der französischen Atomwaffen zu stellen.

Frankreichs nukleare Abschreckung habe seit 1964 ausdrücklich immer eine Rolle bei der Wahrung des Friedens und der Sicherheit in Europa gespielt, sagte Macron am Abend in einer Fernsehansprache. «Aber als Antwort auf den historischen Aufruf des zukünftigen deutschen Kanzlers habe ich beschlossen, die strategische Debatte über den Schutz unserer Verbündeten auf dem europäischen Kontinent durch unsere Abschreckung zu eröffnen.»

Die Entscheidungshoheit über die französischen Atomwaffen bleibe aber in den Händen Frankreichs. «Was auch immer geschieht, die Entscheidung lag und liegt immer in den Händen des Präsidenten der Republik, des Oberbefehlshabers der Streitkräfte», sagte Macron.

Merz hatte im Wahlkampf Gespräche mit den europäischen Atommächten über eine nukleare Teilhabe von Deutschland angeregt.

Kommentare

User #1770 (nicht angemeldet)

Danke Frankreich aber wir haben selber schon genügende unterm Gotthard.

User #2231 (nicht angemeldet)

Das VBS sollte mit Macron einen atomaren Schutzschildd ä mieten. Das wäre 1000000x effektivet und 10x billiger als die aktuellle CH Atmee.

Weiterlesen

Friedrich Merz
6 Interaktionen
In der Ukraine
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

van hollen
In El Salvador
puerto rico
Ursache unklar
ukraine
300'000 Jobs

MEHR AUS FRANKREICH

Jil Teichmann Jelina Switolina
1 Interaktionen
250er-Turnier
Mathieu van der Poel
3 Interaktionen
«So dumm»
wein
13 Interaktionen
Preise steigen
Gefängnis
1 Interaktionen
Ermittlungen