Französische Bahn und Industrie entwickeln autonome Züge

DPA
DPA

Frankreich,

Der staatliche französische Bahnbetreiber SNCF will mit Partnern aus der Industrie autonome Züge auf die Schiene bringen.

sncf
Die staatliche Bahngesellschaft von Frankreich SNCF. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • SNCF-Züge in Frankreich sollen autonom werden.
  • Prototypen entstehen bis 2023.

Bis 2023 sollen Prototypen für Regional- und Frachtzüge entwickelt werden, die ohne Lokführer fahren können. «Das ist ganz klar die Zukunft des Zugs», sagte SNCF-Chef Guillaume Pepy am Mittwoch in Paris. Diese selbstfahrenden Züge sollen dann von 2025 an im normalen Verkehr eingesetzt werden.

Für TGV-Hochgeschwindigkeitszüge sollen zunächst nur Beschleunigung und Bremsvorgang automatisiert werden, es bliebe aber ein Lokführer an Bord. Die SNCF, der französische Staat und die Industrie investieren 57 Millionen Euro in die Entwicklung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Ab Dienstag streiken die Franzosen
Pariser Metro
1 Interaktionen
Brand in Umspannwerk
Frankreich
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
35 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
85 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
28 Interaktionen
Washington

MEHR AUS FRANKREICH

Polizeibeamte
Mulhouse
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal