Freitag, der 13., muss für Abergläubische kein Grund zur Sorge sein

AFP
AFP

Deutschland,

Abergläubische werden sich Sorgen machen, einen sachlichen Grund dafür gibt es jedoch nicht: An einem Freitag, dem 13., passieren weder mehr noch weniger Unfälle als an anderen Tagen, wie die Gothaer Versicherung am Mittwoch bestätigte.

Ein Freitag, der 13., muss kein Grund zur Sorge sein
Ein Freitag, der 13., muss kein Grund zur Sorge sein - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gothaer verzeichnet weder mehr noch weniger Unfälle als an anderen Tagen.

Die Schadensstatistiken sprächen dafür, den vermeintlichen Unglückstag gelassen zu nehmen. Laut den Zahlen sei der Tag viel eher ein Thema für Smalltalk als eine ernst zu nehmende Gefahr für Leib und Leben.

Jeden Tag verzeichnet die Gothaer zwischen 500 und 600 Schäden aus dem Privatkundensegment. Die Spanne reicht von beschädigtem Eigentum über Autounfälle bis hin zu Haftpflichtfällen. Ein Freitag, der 13., habe dabei «bisher immer im soliden Durchschnitt» gelegen, erklärte Tobias Eichholz von der Gothaer.

Weit mehr Einfluss auf das Schadensaufkommen haben demnach Unwetter oder Stromausfälle. Montage seien meist Spitzenreiter, weil dann die Meldungen vom Wochenende eingingen. Es gebe allerdings auch Tage, an denen tatsächlich weniger Schäden gemeldet würden. Etwa über die Weihnachtsfeiertage sei es friedlicher.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst trauerfeier Trump Selesnkyj
329 Interaktionen
Bei Trauerfeier
Food-Waste Essensreste
20 Interaktionen
Auch zum Sparen

MEHR IN NEWS

17 Ministerien
Iran Hafenanlage Explosion
8 Interaktionen
500 Verletzte
Beschädigte Mittelleitplanke
Seewen SZ

MEHR AUS DEUTSCHLAND

taliso engel
«Let' Dance»
Florian Wirtz
Xhaka-Kollege
lorenz
1 Interaktionen
Oldenburg
5 Interaktionen
Hamburg