Fünf Boote mit 72 Migranten auf Balearen eingetroffen
Am Mittwoch sind fünf Migrantenboote mit 72 Menschen an Bord auf den Balearen eingetroffen. Immer mehr Migranten reisen auf illegalem Weg auf die Inseln.

Das Wichtigste in Kürze
- Innerhalb weniger Stunden sind fünf Migrantenboote auf den Balearen eingetroffen.
- In den letzten Jahren wollten immer mehr Migranten auf illegalem Weg auf die Inseln.
Fünf Migrantenboote mit insgesamt 72 Menschen an Bord sind innerhalb weniger Stunden auf Mallorca und den balearischen Nachbarinseln angekommen.
Das relativ seltene Ereignis geschah am Mittwoch in den frühen Morgenstunden, wie die Vertretung der spanischen Zentralregierung auf den Balearen mitteilte. Allen eingetroffenen Migranten gehe es gesundheitlich gut, hiess es.
Die zwei ersten Boote wurden demnach kurz vor drei Uhr morgens nahe der kleinen Insel Cabrera etwa fünf Kilometer vor der Südküste Mallorcas gesichtet. Ein weiteres Boot traf wenig später auf Ibiza ein.
Auf illegalem Weg nach Mallorca
Ein viertes kam kurz nach sechs Uhr morgens am Hafen von Colònia de Sant Jordi im Süden Mallorcas an. Und das bislang letzte – und mit 23 Migranten grösste Boot – erreichte Cabrera gegen acht Uhr.
Die Zahl der Nordafrikaner, die oft mit sehr kleinen Booten die lebensgefährliche Überfahrt über das Mittelmeer wagen, um auf illegalem Wege Mallorca und die anderen Balearen-Inseln zu erreichen, ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen.

Im vergangenen Jahr wurde mit 2402 Personen ein Rekord registriert. Zum Vergleich: 2019, das letzte Jahr vor der Pandemie, waren es nur 507 gewesen. In den ersten gut zehn Monaten dieses Jahres wurden bereits 147 Flüchtlingsboote mit insgesamt 2129 Menschen an Bord gezählt.