Gefundene Siebenschläfer werden nach acht Wochen ausgewildert

DPA
DPA

Deutschland,

Rund acht Wochen nach dem Fund einer Siebenschläfer-Familie in einem Badezimmer werden die Nagetiere ausgewildert. Sie wurden bereits an die Natur gewöhnt.

Siebenschläfer
Alle acht Jungtiere aus dem Siebenschläfer-Nachwuchs haben überlebt. - -/Wildtierwaisen-Schutz e.V./dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Siebenschläfer-Weibchen baute für ihre Jungtiere ein Nest bestehend aus Waschlappen.
  • Die Tiere sollen nun ausgewildert werden – dies rund acht Wochen nach ihrer Sichtung.
  • Damit sich die Nagetiere an die Natur gewöhnen können, wurden sie nach draussen gestellt.

Eine Siebenschläfer-Mama baute in einem Badezimmerschrank in München ein Nest aus Waschlappen. Als es aus einer Schublade piepst, rufen die Bewohner die Feuerwehr. Nun sollen die Tiere ausgewildert werden.

Etwa acht Wochen nach dem Fund einer Siebenschläfer-Familie im Badezimmerschrank einer Münchner Wohnung werden die Tiere ausgewildert. Das teilte Sabine Gallenberger von Verein Wildtierwaisen-Schutz mit.

Die Bewohner der Wohnung hatten Mitte Juli ein Piepsen aus einer Schublade gehört und die Feuerwehr gerufen. Die Beamten entdeckten dann die Siebenschläfer. In der Auffangstation wurden die Tiere aufgepäppelt.

Gewöhnung an die Natur

Vergangenen Dienstag sei der Käfig mit dem Muttertier und den Jungen auf einem Grundstück mit Buchen- und Obstbäumen aufgestellt worden. Damit sich die Siebenschläfer an die Natur gewöhnen könnten, sagte Gallenberger.

Haben Sie schon einmal einen Siebenschläfer gesehen?

Die Luken des Käfigs stünden offen, damit die Tiere hinein- und hinausspringen könnten. Zudem hätten Helfer an Bäumen Nistkästen aufgehängt, in denen sich die Tiere zum Winterschlaf einquartieren können. Die Tiere turnten schon rund um den Käfig herum, noch würden sie zugefüttert. Wann und wie lange sie in den Winterschlaf gingen, hänge unter anderem von den Temperaturen und ihren Fettreserven ab.

Aus Waschlappen ein Nest gebaut

Gallenberger ist froh, dass der gesamte Wurf durchgekommen ist. Beim Fund seien die Jungtiere nackt gewesen und hätten die Augen noch geschlossen gehabt. Wie die Siebenschläfer-Mama in den Badezimmerschrank gelangt war, in dem sie aus Waschlappen ein Nest baute, ist unklar.

Diesen Sommer nahmen Sabine Gallenberger und ihre Helfer vom Wildtierwaisen-Schutz den Angaben nach schon mehr als 100 Siebenschläfer auf. Die Tiere werden mit Flaschenkost aufgezogen, mit Obst gefüttert und bei Bedarf medizinisch versorgt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2992 (nicht angemeldet)

Arbeiten Sie bein Bund, der SRG?

User #4559 (nicht angemeldet)

Sehen ja putzig aus die Siebenschläfer.

Weiterlesen

siebenschläfertag
Studie zeigt
In fetten Jahren
1 Interaktionen
Siebenschläfertag
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

tesla
Tesla ein «Nazi»-Auto
kanton thurgau
Von 4 auf 3
21 Interaktionen
«Auf gutem Weg»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Condor
Erneuerte Flotte
Bundesliga
1 Interaktionen
Klopp sucht
Donald Trump
2 Interaktionen
Minus 9,8 Punkte