Studie

Seit 34 Millionen Jahre verschlafen Siebenschläfer den Winter

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Fribourg,

Im Frühjahr erwacht der Siebenschläfer aus seinem tiefen Winterschlaf. Die clevere Strategie, mit der die Tiere lebensfeindliche Zeiten überdauern, haben seine Artgenossen möglicherweise schon vor 34 Millionen Jahren genutzt.

siebenschläfertag
Heute ist Siebenschläfertag. Siebenschläfer halten einen langen Winterschlaf. Um harte Zeiten zu überleben, besitzen die Tiere diese Fähigkeit wahrscheinlich bereits seit 34 Millionen Jahren. (Pressebild) - sda - Zoë Helene Kindermann

Neue Analysen von über 500 fossilen Zähnen aus Frankreich und Spanien von Bilchmäusen vermuten, dass Siebenschläfer bereits viel früher in der Erdgeschichte einen Winterschlaf hielten. Von den Erkenntnissen berichten Forschende um den Paläontologen Olivier Maridet von der Universität Freiburg im «Journal of Systematic Paleontology».

Vor 34 Millionen Jahren fand der Übergang zwischen dem Eozän und Oligozän statt. In dieser Zeit ereignete sich ein scharfer klimatischer Einschnitt. Unter anderem in Europa starben viele Arten aus, was mit dem markanten Temperaturrückgang verknüpft war. Den Bilchmäusen gelang es jedoch, diese kalte Zeit zu durchstehen.

Und nicht nur das: Maridet, der auch Kurator am Jurassica Museum in Pruntrut JU ist, bemerkte, dass es bei den Bilchmäusen dreimal zu einer Diversifizierung innerhalb der Familie kam - und diese Episoden jeweils mit einer Eiszeit zusammenfiel.

Der evolutionäre Vorteil dieser Nagetierfamilie während kalten Klimaereignissen könnte tatsächlich mit ihrer erworbenen Fähigkeit zum Winterschlaf zusammenhängen, schliessen die Autoren in ihrer Studie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ZSC Lions
21 Interaktionen
Titel verteidigt!
Decathlon
73 Interaktionen
Achtung, Betrug!

MEHR STUDIE

Kornnatter
2 Interaktionen
Studie
Studie
4 Interaktionen
Studie
Palmöl
2 Interaktionen
Studie zeigt
schneeleoparden
2 Interaktionen
Gefährdete Art

MEHR AUS FRIBOURG

Mord
1 Interaktionen
Freiburg
Vacherin Fribourgeois
Doppeljubiläum
Jo-Siffert-Brunnen von Jean Tinguely
2 Interaktionen
In Freiburg
Freiburg
6 Interaktionen
Bis 2055