Gelbwesten wollen mit eigener Liste bei Europawahl antreten

DPA
DPA

Frankreich,

Die «Gelbwesten»-Bewegung will nicht mehr nur auf der Strasse ihre Meinung vertreten, einige Mitglieder wollen nun auch in die Politik.

Mitglieder der Gelbwesten.
Die Gelbwesten wollen nun mit einer Liste an der Europawahl antreten. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Einige Mitlieder der «Gelbwesten»-Bewegung wollen in der Europawahl antreten.
  • Die Liste wird angeführt von Ingrid Levavasseur, eine bekannte Person der Bewegung.

Einige Mitglieder der Protestbewegung der «Gelbwesten» wollen bei der Europawahl mit einer eigenen Liste antreten. Angeführt werde die Liste von der bekannten «Gelbweste» Ingrid Levavasseur, berichteten mehrere französische Medien übereinstimmend am Mittwoch unter Berufung auf eine Mitteilung. Levavasseur bestätigte das dem Sender BFMTV.

«Die am 17. November 2018 in unserem Land geborene soziale Bürgerbewegung unterstreicht die Notwendigkeit, Wut in ein menschliches politisches Projekt zu verwandeln», heisst es demnach. Derzeit bestehe die Liste aus zehn Namen, bis Mitte Februar soll eine Liste mit 79 Namen entstehen.

Die Krankenpflegerin Levavasseur ist eines der vielen bekannteren Gesichter der zersplitterten «Gelbwesten»-Bewegung. Die «Gebwesten» demonstrieren seit Mitte November in Frankreich – die Forderungen sind vielfältig. Sie reichen vom Rücktritt von Präsident Emmanuel Macron bis zu einer Stärkung der von vielen als zu niedrig empfundenen Kaufkraft. Die Europawahl ist im Mai.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

«Gelbwesten» halten sich während einer Demonstration an den Händen.
«Gelbwesten»
Jürg Grossen im Nationalrat.
1 Interaktionen
Wahlen
Niels Högel
Laut Chefermittler
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Trump Macron Selenskyj
1 Interaktionen
Trump nicht
Kollision in Ebikon
1 Interaktionen
Unfälle und Brand
34 Interaktionen
Sieben Ministerien
Wladimir Putin
6 Interaktionen
Von 8. - 11. Mai

MEHR AUS FRANKREICH

Airbus A380
1 Interaktionen
Grösste Flugzeug
Messerattacke
Messerattacke
kim kardashian prozess
1 Interaktionen
9 Jahre später