Greenpeace kritisiert Ergebnisse der UN-Klimakonferenz

DPA
DPA

Deutschland,

Greenpeace ist den Fortschritten an der Klimakonferenz in Bonn (D) nicht zufrieden. Ein weiteres Treffen in Bangkok wird daher begrüsst.

Greenpreace ist mit den Ergebnissen in Bonn (D) nicht zufrieden.
Greenpreace ist mit den Ergebnissen in Bonn (D) nicht zufrieden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die UN-Klimakonferenz in Bonn (D) geht heute Donnerstag zu Ende.
  • Greenpeace kritisiert die ausbleibenden Fortschritte.

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat mangelnde Fortschritte bei der an diesem Donnerstag zu Ende gehenden UN-Klimakonferenz in Bonn (D) beklagt. «Bonn hat zu wenige Fortschritte bei der Entwicklung des Regelwerks für das Paris-Abkommens erzielt», kritisierte Greenpeace-Sprecher Jannes Stoppel. Es sei deshalb gut, dass die in Bonn vertretenen Staaten für September ein zusätzliches Treffen in Bangkok angesetzt hätten. «Spätestens dort müssen die Staaten die Regeln für das Pariser Abkommen schärfen.»

Mehr als 4000 Delegierte aus fast allen Ländern der Welt hatten seit Montag vergangener Woche versucht, den Text für das geplante Regelwerk möglichst konkret zu fassen. Das Regelwerk soll bei der nächsten Weltklimakonferenz im Dezember im polnischen Kattowitz beschlossen werden. Es soll zum Beispiel einheitliche Standards dafür festlegen, wie die einzelnen Länder ihren CO2-Ausstoss messen und angeben.

Kommentare

Weiterlesen

patricia espinosa
1 Interaktionen
Weltklimakonferenz im Dezember
Immobilien
24 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Washington
Arbeiter im CERN.
4 Interaktionen
Neuer Meilenstein
marine le pen
78 Interaktionen
«unschuldig»
Kristi Noem
6 Interaktionen
Abschiebung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kraftwerk
3 Interaktionen
Ab 11. November
Migration
5 Interaktionen
Massnahme
Armin Laschet
18 Interaktionen
Deutschland
Jimi Blue Ochsenknecht
3 Interaktionen
Die Ochsenknechts