Grossbrand in als gefährlich geltendem Chemiewerk in Frankreich

AFP
AFP

Frankreich,

In einem als besonders gefährlich geltenden Chemiewerk in der nordfranzösischen Stadt Rouen ist am Donnerstag ein Grossbrand ausgebrochen, der auch die Wasserqualität der Seine bedrohte.

Schwarzer Rauch über Rouen
Schwarzer Rauch über Rouen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Seine könnte durch Unglück verschmutzt werden.

Es bestehe «das Risiko, dass die Seine durch überlaufende Rückhaltebecken verschmutzt wird», sagte der Präfekt der Normandie, Pierre-André Durand, am Donnerstag. Die Feuerwehr bemühe sich, gefährliche Chemieprodukte von den Flammen fern zu halten. Das Feuer konnte den Einsatzkräften zufolge am Nachmittag eingedämmt, aber zunächst nicht gelöscht werden.

Über der Fabrik und dem angrenzenden Gebiet, in dem rund 500.000 Menschen leben, stand eine riesige Rauchwolke. In der Luft lag ein beissender Gestank, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichtete.

«Oberste Priorität haben die Innenanlagen des Unternehmens», sagte Feuerwehrchef Jean-Yves Lagalle. Es handele sich um ein «extrem gefährliches Feuer für die Einsatzkräfte», das nur mit einem Schaumkonzentrat gelöscht werden könne. Einige Chemikalien seien vorsichtshalber aus der Fabrik entfernt worden, sagte Einsatzleiter Marc Vitalbo. Die Feuerwehr war mit rund 200 Löschfahrzeugen im Einsatz.

Die Präfektur der Normandie richtete einen Krisenstab ein. Anwohner wurden aufgerufen, ihre Häuser nicht zu verlassen. Gebäude im Umkreis von 500 Metern wurden evakuiert. Schulen und Kindergärten blieben geschlossen. Laut Behördenangaben gab es zunächst keine Verletzten.

In dem Chemiewerk am Ufer der Seine werden Zusatzstoffe für Schmierstoffe hergestellt. Die Fabrik gehört zum Unternehmen Lubrizol von US-Millionär Warren Buffett. Das Werk ist Seveso-klassifiziert. Nach einer EU-Richtlinie gelten damit besonders strenge Sicherheitsauflagen.

In dem Werk arbeiten rund 400 Menschen. Die Chemiefabrik sorgte bereits in der Vergangenheit für Schlagzeilen, etwa als 2013 durch ein Leck das Gas Methanthiol entwich und die Umgebung weitreichend nach faulen Eiern roch. Im Jahr 2015 flossen nach einem Betriebsunfall rund 2000 Liter Mineralöl ins Abwassersystem der Stadt.

Kommentare

Weiterlesen

Justeat
106 Interaktionen
Plötzlich 5 Sterne
schweizer spargel
32 Interaktionen
Schweiz-Saison?

MEHR IN NEWS

sonos sicherheitslücken
In Speaker-Systemen
bolsonaro
13 Interaktionen
Nach OP
LUGA
Luzern

MEHR AUS FRANKREICH

Geissens
14 Interaktionen
Steuer-Zoff
Roger Federer
12 Interaktionen
«Grosse Ehre»
brooklyn the division
«The Division 2»
Margot Simond
Trainingsunfall