Siemens

Grosses Festspielhaus in Salzburg bekommt digitalen Zwilling

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Das Grosse Festspielhaus in Salzburg erhält einen digitalen Zwilling – dank Siemens.

Das Innere des Grossen Festspielhauses in Salzburg hat jetzt einen digitalen Zwilling.
Das Innere des Grossen Festspielhauses in Salzburg hat jetzt einen digitalen Zwilling. - Barbara Gindl/apa/dpa

Das Grosse Festspielhaus in Salzburg hat einen digitalen Zwilling. Es ist der erste Konzertsaal, der mit der von Siemens entwickelten Anwendung namens «Sound of Science» exakt im Computer abgebildet wurde. Dies gab das Unternehmen bekannt.

Die Technik ermöglicht es nicht nur, Aussehen und Klang des Saales virtuell zu erleben. Sondern auch Änderungen zu simulieren. Mit der Anwendung könnten Veranstalter laut Siemens virtuell erkunden, was es für den Klang bedeute, wenn beispielsweise Akustikpaneele hinzugefügt würden oder das Orchester anders angeordnet werde.

Virtuelle Planung für optimale Akustik

Für das aktuelle Programm der in Kürze beginnenden Festspiele hat die Technologie zwar noch keine Rolle gespielt. Siemens will aber auch andere Säle digital erschliessen und die Technik ausgewählten Partnern kostenlos zur Verfügung stellen. «Für die Anwendung der App bei den Salzburger Festspielen gibt es bereits einige konkrete Ideen», betont ein Sprecher.

Diese werde man nun gemeinsam weiterentwickeln und ausprobieren. «Die App soll Kulturbetreibern neue Möglichkeiten bei ihrer Planung eröffnen.» Die Salzburger Festspiele seien dabei «ein erster Showcase», um die dahinterliegende Technologie zu demonstrieren.

Digitale Zwillinge: Nicht nur für die Industrie

«Unabhängig von Salzburg sind wir bereits in Gesprächen mit anderen Kulturveranstaltern und werden hier in den nächsten Wochen weitere Anwendungsfälle realisieren.» Digitale Zwillinge werden normalerweise vor allem in der Industrie eingesetzt. Etwa um Produktionsstrassen zu planen.

Dabei wird ein möglichst exaktes virtuelles Abbild erstellt, das sich in Simulationen wie die Realität verhalten soll. Das erleichtert und beschleunigt die Planung und spart dadurch Kosten. Dass Salzburg der erste Anwendungsfall für den digitalen Konzertsaal-Zwilling ist, überrascht nicht: Siemens ist seit 1999 einer der Hauptsponsoren der Veranstaltung.

Kommentare

Weiterlesen

Festspiele Salzburg Robert Carsen Deleila Piasko Philipp Hochmair
1 Interaktionen
172 Aufführungen

MEHR IN NEWS

Mitch McConnell
Seit 1985 im Senat
fbi trump
FBI-Kritiker
Eurodreams
Während 30 Jahren

MEHR SIEMENS

Siemens
Siemens
siemens energy windenergie
Operative Verluste
siemens healthineers
Siemens Healthineers

MEHR AUS ÖSTERREICH

Pfadfinder
6 Interaktionen
Vom Hals abwärts
a
7 Interaktionen
Swiss-Ski-Boss
René Benko
1 Interaktionen
In Österreich
Festspielhaus Bregenz
Modernisierung