Grüner und weisser Spargel schmeckt auch vom Grill

DPA
DPA

Deutschland,

Spargel hat Hochsaison und das Wetter lädt zum Grillen ein. Wieso also die leckeren Stangen nicht einfach mal auf den Rost legen?

Mehr als eine Beilage: Spargel im Teig.
Mehr als eine Beilage: Spargel im Teig. - GMH/Spargelstrasse NRW/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch Spargel kann man grillen.

Damit er nicht trocken wird, sollte er mit einer Marinade aus Öl bestrichen werden, rät das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände. Und: Das Öl muss für hohe Temperaturen geeignet sein.

Bei grünem Spargel werden nur die Enden abgeschnitten, weisser Spargel wird geschält. Gewürzt wird mit Salz und Pfeffer. Wer mag, kann auch noch Honig und Zitronensaft darüber geben.

Kurze Grillzeit

Nur zehn Minuten auf dem heissen Rost braucht die grüne Variante, die weisse dagegen bis zu 25 Minuten. Wer den weissen Spargel etwa zehn Minuten vorkocht, reduziert die Zeit auf dem Grill.

Einmal auf dem Rost, sollten die Stangen regelmässig gewendet werden. Oder man wickelt sie vorher fest in Backpapier, dann garen sie gleichmässiger im eigenen Saft und werden nur am Ende noch einmal kurz gegrillt.

Auch in einer Teigtasche kann der Spargel garen. So zubereitet ist er nicht nur eine Beilage, sondern zusammen mit einem frischen Salat eine vollwertige Mahlzeit.

Rezept für Teigtaschen (3 Personen)

Für den Teig 500 g Mehl, 200 ml lauwarmes Wasser, 30 g frische Hefe, 1 TL Zucker oder Honig, 1 EL Olivenöl und 10 g Meersalz zu einem Teig verkneten. Abdecken und mindestens eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Danach in drei Stücke teilen und rund ausrollen.

Für den Dip folgende Zutaten mischen: 250 g Natur-Frischkäse, 100 g körnigen Frischkäse, 2 EL Bärlauchpesto sowie Olivenöl, Salz und Pfeffer. Löffelweise Wasser hinzugeben, bis der Dip cremig ist. Diesen dann auf eine Hälfte jedes Teigkreises streichen.

Nun von 500 g grünem Spargel die trockenen Enden abbrechen. Dann die Hälfte der Menge bis auf die Spitzen fein schneiden. Die andere Hälfte ganz lassen und längs einschneiden. 250 g Cherrytomaten in Hälften schneiden. Eine halbe rote Zwiebel kleinschneiden. Alles mit 50 g geriebenem Gouda auf den Dip geben.

Jetzt werden die Teigtaschen zugeklappt und mit etwas Wasser verklebt. Den Grill vorglühen und dann die Teigtaschen darauf knusprig goldbraun backen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Muffin Plastik Migros
203 Interaktionen
Gefahr!
a
143 Interaktionen
«Eier am Boden»

MEHR IN NEWS

In 90 Tagen
Pro-Palästina
Donald Trump On
58 Interaktionen
Produziert in Asien

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
RB im Aufschwung
Krähen im Versuch
Das ist kein Quadrat!
Bayern München
5 Interaktionen
Bayern-Wunsch
Bayern München Florian Wirtz
5 Interaktionen
Wirtz zu Bayern?