Hamburg wird weiter rot-grün regiert
Hamburgs SPD und Grüne einigen sich auf eine Fortsetzung ihrer Koalition.

Gut sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl im norddeutschen Stadtstaat Hamburg haben sich SPD und Grüne auf die Fortsetzung ihrer Koalition verständigt. Der ausgehandelte Koalitionsvertrag soll um 12.30 Uhr bei einer Pressekonferenz im Rathaus vorgestellt werden. Dies teilten beide Parteien am Morgen mit.
Die SPD war bei der Wahl am 2. März in Hamburg trotz Verlusten erneut deutlich stärkste Kraft geworden. Die Grünen wurden hingegen von der CDU auf Platz drei verdrängt. Für die SPD wäre mit beiden eine Koalition möglich gewesen.
Tschentscher bleibt Bürgermeister?
Nach zwei Sondierungsrunden hatten sich die Sozialdemokraten jedoch für die Fortsetzung von Rot-Grün entschieden. Schon am Sonnabend soll ein Landesparteitag der SPD über den Koalitionsvertrag abstimmen. Die Grünen haben für Montagabend zu einer Landesmitgliederversammlung eingeladen.
Danach sollte einer Unterzeichnung des Vertrages und der erneuten Wahl Peter Tschentschers (SPD) zum Bürgermeister am 7. Mai in der Bürgerschaft nichts mehr im Wege stehen. Hamburg ist mit gut 1,8 Millionen Einwohnern Deutschlands zweitgrösste Stadt und eines der kleinsten der 16 Bundesländer.