IAEA-Chef reist aus Sorge um Saporischschja nach Russland

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Der Chef der Internationalen Atombehörde (IAEA), Rafael Grossi, ist nach Russland gereist. Scheinbar ist er in Sorge um das Atomkraftwerk Saporischschja.

akw saporischschja ukraine krieg
Das Atomkraftwerk Saporischschja in Enerhodar im Südosten der Ukraine. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja wird von Moskau kontrolliert.
  • Der Chef der Internationalen Atombehörde (IAEA) ist zu Gesprächen nach Russland gereist.
  • Er scheint besorgt um das Atomkraftwerk zu sein.

Der Chef der Internationalen Atombehörde (IAEA), Rafael Grossi, ist nach Moskauer Angaben am Freitag zu Gesprächen nach Russland gereist. Es geht um eine Lösung für das von Moskau geleitete ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja.

In der Ostseeregion Kaliningrad sei ein Treffen Grossis mit dem Chef der Moskauer Atombehörde Rosatom, Alexej Lichatschow, geplant. Das teilte Vize-Aussenminister Sergej Rjabkow am Donnerstag der russischen Agentur Interfax zufolge mit.

Eine Bestätigung der IAEA zum Treffen gab es zunächst nicht.

Ukraine
Mindestens 113 Menschen wurden bei einem russischen Gleitbombenangriff auf die südostukrainische Industriestadt Saporischschja verletzt. (Archivbild) - sda - Keystone/Ukrinform/-

Grossi hatte vorige Woche das Kraftwerk in dem umkämpften Gebiet Saporischschja besucht. Und zwar, um sich nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms dort ein Bild von der Sicherheitslage zu machen. Er bezeichnete die Situation als ernst, aber stabil. Das grösste europäische Kernkraftwerk hatte sein Kühlwasser aus dem Kachowka-Stausee erhalten, der seit der Zerstörung des Damms Wasser verliert.

Frisches Wasser ist zur Kühlung der stillgelegten Reaktoren und des Atomabfalls notwendig. Noch gibt es Wasservorräte in den Kühlteichen, die laut IAEA für mehrere Monate ausreichen. Experten der IAEA und anderer Organisationen sorgen sich jedoch angesichts des Kriegsgeschehens um die Sicherheit und Nachhaltigkeit dieser Zwischenlösung. Russland lehnt die ukrainischen Forderungen nach einer Übergabe des Kraftwerks ab.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

akw saporischschja ukraine krieg
4 Interaktionen
Ukraine-Krieg
AKW
70 Interaktionen
Ukraine-AKW
Ukraine-Krieg
3 Interaktionen
AKW Saporischschja
D
Mode und Co.

MEHR IN NEWS

Motorrad
Einigen BE
china elektroauto
30 Interaktionen
15 Verkaufspunkte
A3 bei Benken
A3 bei Benken
Greater Zurich Area
1 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS RUSSLAND

putin
10 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Staatsduma
Mandat zurück
elton john augenlicht
5 Interaktionen
«Verbot»
Leonid Wolkow
Ermittlungen