In Baden-Württemberg: Drei neue Affenpocken-Fälle

Linda Carstensen
Linda Carstensen

Deutschland,

Übers Pfingstwochenende haben sich im Regierungsbezirk Baden-Württemberg drei Menschen mit dem Affenpocken-Virus infiziert. Sie befinden sich in Isolation.

1000 Affenpocken Fälle
Eine Frau arbeitet im Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr in München, wo erstmals in Deutschland bei einem Patienten das Affenpockenvirus zweifelsfrei nachgewiesen wurde. - Martin Bühler/Bundeswehr/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Baden-Württemberg sind drei neue Fälle von Affenpocken nachgewiesen worden.
  • Die Infizierten befinden sich in häuslicher Isolation.
  • Laut WHO haben sich bisher 780 Menschen aus 27 Ländern mit dem Virus angesteckt.

Im Regierungsbezirk Baden-Württemberg sind drei neue Fälle von Affenpocken nachgewiesen worden. Die betroffenen Männer sind im Alter von 20 bis 45 Jahren und kommen aus drei verschiedenen Landkreisen. Gemäss «SWR» sind die Infizierten zu Hause in Isolation.

Zuvor waren in Baden-Württemberg bereits zwei Infektionen mit dem Affenpocken-Virus registriert worden. Zwei Männer reisten gemeinsam nach Spanien, wo sie sich mit dem Virus ansteckten. Einer von ihnen infizierte sich mit der westafrikanischen Variante, die für einen milderen Verlauf bekannt ist als die zentralafrikanische. Mit der letzteren steckte sich der Zweite an.

Bisher bestätigte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 780 Fälle von Affenpocken in Ländern, in denen das Virus üblicherweise nicht kursiert.

Kommentare

Weiterlesen

1000 Affenpocken Fälle
35 Interaktionen
Total acht
Affenpocken
45 Interaktionen
Laut WHO
Coronavirus Gurtenfestival
115 Interaktionen
«Corona-Risiko»
PharmaSuisse
Ab in die Apotheke

MEHR IN NEWS

Masern
5 Interaktionen
Masernausbruch
goldener bär
Filmpreis
messerangriff
In Mulhouse
AfD
129 Interaktionen
Wahlerfolg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Helene Fischer
TikTok-Debüt
Stefan Raab
1 Interaktionen
ESC
a
32 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?
a
120 Interaktionen
«Rasende Sorgen»