Inhaftierter pro-kurdischer Politiker tritt bei Wahl gegen Erdogan an

DPA
DPA

Türkei,

Selahattin Demirtas wird am 24. Juni bei der türkischen Präsidentenwahl gegen Staatschef Recep Tayyip Erdogan antreten. Der pro-kurdische Politiker ist seit November 2016 inhaftiert.

halklar?n demokratik partisi
Selahattin Demirtas bei einer Kundgebung im Juni 2016. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 24. Juni findet in der Türkei die Präsidentenwahl statt.
  • Der inhaftierte pro-kurdische Politiker Selahattin Demirtas will gegen Staatschef Erdogan antreten.

Der inhaftierte pro-kurdische Politiker Selahattin Demirtas wird bei der Präsidentenwahl am 24. Juni in der Türkei gegen Staatschef Recep Tayyip Erdogan antreten. Der Wahlkampf für den Ex-Parteichef der pro-kurdischen HDP beginne am Freitag mit Veranstaltungen in Istanbul und der Kurdenmetropole Diyarbakir, sagte eine HDP-Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch.

Demirtas war bis zu seiner Inhaftierung im November 2016 der profilierteste Gegner Erdogans, der die ursprünglich für November kommenden Jahres geplanten Parlaments- und Präsidentenwahlen vorgezogen hat. Bereits vergangene Woche hatte sich der Parteirat der HDP für eine Kandidatur ihres Ex-Vorsitzenden ausgesprochen.

Selahattin Demirtas tritt gegen Recep Tayyip Erdogan an.
Selahattin Demirtas tritt gegen Recep Tayyip Erdogan an. - dpa

Bereits 2014 gegen Erdogan angetreten

Demirtas hatte bei der ersten Direktwahl des Präsidenten in der Türkei im August 2014 mit 9,8 Prozent der Stimmen einen Achtungserfolg gegen Erdogan erzielt. Er hatte danach als Ziel ausgegeben, das von Erdogan angestrebte und inzwischen per Volksabstimmung beschlossene Präsidialsystem zu verhindern.

In einem am Mittwoch veröffentlichten Gastbeitrag in der regierungskritischen Zeitung «Cumhuriyet» schrieb Demirtas aus der Haft heraus, dass die Wahl die türkische Politik der nächsten zehn Jahre beeinflussen werde. Entweder werde das «autoritäre Ein-Mann Regime seinen endgültigen Sieg verkünden» und sich in eine «vollständige Diktatur verwandeln» oder der Kampf für Demokratie werde gestärkt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Nach Luftangriff
1 Interaktionen
Türkei
3 Interaktionen
Nach Vorfall von Münster (D)
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
77 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
11 Interaktionen
Washington

MEHR AUS TüRKEI

Mesut Özil
1 Interaktionen
Ankara
Erdogan Selenskij Ukraine
16 Interaktionen
Treffen in Istanbul
Recep Tayyip Erdogan Türkei
1 Interaktionen
Regierungskritik
Bosporus
Im Bosporus