Islamforscher Ramadan scheitert mit Einstellung von Vergewaltigungs-Verfahren

AFP
AFP

Frankreich,

Der Schweizer Islamforscher Tariq Ramadan bleibt wegen mutmasslicher Vergewaltigung im Visier der französischen Justiz.

Der Schweizer Islamforscher Tariq Ramadan
Der Schweizer Islamforscher Tariq Ramadan - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Schweizer muss sich in Frankreich weiter der Justiz stellen.

Der 56-Jährige scheiterte am Donnerstag vor dem Pariser Berufungsgericht mit der Forderung nach einer Einstellung der Ermittlungsverfahren. Zwei Frauen werfen ihm vor, sie missbraucht zu haben. Der Islamforscher weist dies zurück und spricht von einvernehmlichem Sex.

Das Pariser Berufungsgericht erklärte, es gebe nicht genug Hinweise für eine Entlastung Ramadans. Er war im November unter Zahlung einer Kaution von 300.000 Euro aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Er musste seinen Schweizer Pass abgeben und darf Frankreich nicht verlassen.

Zwei Frauen werfen Ramadan vor, sie in den Jahren 2009 und 2012 vergewaltigt zu haben. Im Oktober hatte der Islamforscher erstmals sexuelle Beziehungen mit den beiden Klägerinnen zugegeben, den Vergewaltigungs-Vorwurf weist er aber weiter zurück.

Ramadan ist seit Ende 2017 von seiner Professur an der britischen Universität Oxford beurlaubt. Er ist der Enkel des Gründers der ägyptischen Muslimbruderschaft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
42 Interaktionen
«Wie Wand»
a
59 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR IN NEWS

UZB
Schwarze Zahlen
polizei erdrutsch
Nach Deutschland
SPD Koalitionsvertrag
Mit grosser Mehrheit

MEHR AUS FRANKREICH

Eiffelturm
Renovierung
kim kardashian prozess
2 Interaktionen
10 Täter
Airbus A380
2 Interaktionen
Grösste Flugzeug