Italien will «radikalen Wandel» bei Migrationspolitik

DPA
DPA

Italien,

Der Regierungschef Paolo Conte will die Dublin-Regelung überwinden.

Giuseppe Conte
Der italienische Regierungschef Giuseppe Conte. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Italien möchte, dass die Dublin-Regelung überwunden wird.
  • Das Abkommen regelt die Geltungsbereiche für Asylanträge.

Italien drängt im Migrationsstreit auf einen «radikalen Wandel» der Asylpolitik. Die Dublin-Regelung, nach der Migranten in dem Land einen Asylantrag stellen müssen, das sie zuerst innerhalb der EU betreten hätten, müsste komplett überwunden werden, sagte Regierungschef Giuseppe Conte am Sonntag vor einem Sondetreffen von 16 EU-Staaten in Brüssel. Mit einem neuen Vorschlag namens «European Multilevel Strategy for Migration» wolle Italien «das Problem auf strukturierte Art und Weise angehen, weil das uns die öffentliche Meinung aufträgt».

Italien ist eines der Hauptankunftsländer für Migranten in Europa. Aus Libyen legen die meisten Boote mit Flüchtlingen aus Afrika ab. Die populistische Regierung aus Fünf-Sterne-Partei und rechter Lega fahren in der Migrationspolitik eine harte Linie und hatte zuletzt mehreren Rettungsbooten die Einfahrt in italienische Häfen verweigert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Flüchtlingshelfer
2 Interaktionen
Einzige Lösung
2 Interaktionen
Nazikeule
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Stiftsbibliothek St. Gallen
Aus St. Gallen
Chocolat Ammann
Heimberg BE
Muhen AG
Lenkerin verletzt
Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
7 Interaktionen
Messerstecherei?

MEHR AUS ITALIEN

Papst Franziskus
Ruhestätte
Papst Franziskus
2 Interaktionen
Laut Arzt
Kardinäle
4 Interaktionen
Petersdom
Giovanni Angelo Becciu
23 Interaktionen
Streit vor Konklave