John Deere und Deutz spannen zusammen
John Deere und Deutz wollen gemeinsam einen Motor entwickeln. Die beiden Branchenführer können ihr Wissen und ihre Fähigkeiten optimal in die Arbeit einbringen.

Das Wichtigste in Kürze
- John Deere Power Systems (JDPS) und Deutz entwickeln gemeinsam einen Motor.
- Die beiden Branchenführer bringen so ihr Know-how optimal zusammen.
- Die Vermarktung wird über die einzelnen Firmen laufen.
John Deere Power Systems (JDPS) und Deutz spannen zusammen. Gemeinsam wollen sie einen Motor im Leistungsbereich bis 130 Kilowatt entwickeln, wie aus der Mitteilung hervorgeht.
Da die beiden Unternehmen in der Konstruktion von Antriebssystemen die Branchenführer sind, ist es möglich, einen kostengünstigen Motor zu entwickeln. Die unterschiedlichen Fähigkeiten der Firmen kommen damit zusammen und können optimal eingesetzt werden.

«Die Zusammenarbeit ermöglicht es beiden Unternehmen, ihre Lieferantenbasis zu erweitern und von globalen Skaleneffekten zu profitieren. Dies wird sich letztlich in einem Mehrwert für die Kunden äussern». Die definitive Produktion und Vermarktung wird dann einzeln laufen.
«Wir freuen uns sehr, mit einem Branchenführer wie John Deere zusammenzuarbeiten und einen starken Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.» So Deutz-Chef Frank Hiller.