Westjordanland

Jüdische Siedler willigen in Räumung von Aussenposten im Westjordanland ein

AFP
AFP

Israel,

Nach wochenlangen Protesten der Palästinenser haben jüdische Siedler eingewilligt, einen neuen Aussenposten im Westjordanland vorerst aufzugeben.

Protest von Palästinensern gegen die jüdische Siedlung
Protest von Palästinensern gegen die jüdische Siedlung - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Behelfsmässige Unterkünfte sollen trotz Protesten der Palästinenser aber bleiben.

Laut der am Montag erzielten Einigung, die von Anführern der Siedler und vom israelischen Innenministerium bestätigt wurde, verlassen die Siedler den Aussenposten Eviatar binnen weniger Tage. Ihre behelfsmässigen Unterkünfte sollen allerdings dort bleiben. Ausserdem werde die israelische Armee einen Aussenposten in dem Gebiet errichten.

Nach Angaben von Siedlerführer Yossi Dagan willigte das israelische Verteidigungsministerium ein, die Aussichten für eine künftige Siedlung in Eviatar zu prüfen. Ausser Verteidigungsminister Benny Gantz segneten demnach auch Regierungschef Naftali Bennett und Innenministerin Ajelet Schaked die Vereinbarung ab.

Im Mai waren etwa 50 jüdische Familien nach Eviatar nahe Nablus gezogen und hatten dort Hütten und Zelte errichtet oder in Wohnwagen gelebt. Mit ihrer Siedlung auf Land, das die Palästinenser für einen künftigen eigenen Staat beanspruchen, verstiessen die Siedler gegen israelisches und internationales Recht.

Die Bewohner des nahegelegenen palästinensischen Ortes Beita reagierten auf die Besiedlung mit nächtlichen Protesten. Um die Siedler zu vertreiben, machten sie Lärm, blendeten sie mit Laserstrahlern und verbrannten Autoreifen.

Die Proteste wurden am Montag fortgesetzt. Der stellvertretende Chef der Gemeindeverwaltung von Beita, Mussa Hamajel, sagte der Nachrichtenagentur AFP, seine Gemeinde habe den Kompromiss mit den jüdischen Siedlern «komplett zurückgewiesen».

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer
75 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
104 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR IN NEWS

Rhätische Bahn
Filisur und Stuls
Wohnungsbrand in St. Gallen
St. Gallen
Kollision in Marbach
Marbach SG
Kantonspolizei St. Gallen.
Bütschwil SG

MEHR WESTJORDANLAND

Westjordanland
Armeeeinsatz
Tränengas
Tränengas-Einsatz
Westjordanland
Westjordanland
Im Westjordanland

MEHR AUS ISRAEL

Holocaust Gedenktag
Sirenengeheul
Hai
Tödlicher Haiangriff
In Auschwitz-Birkenau
In Auschwitz
Mahmud Abbas
2 Interaktionen
Bei Versammlung