Justo Gallego Martínez: Schöpfer der «Justo-Kathedrale» gestorben
Der ehemalige spanische Ordensmann Justo Gallego Martínez ist am Sonntag 96-jährig gestorben. Sein Lebenswerk, die «Justo-Kathedrale» soll noch beendet werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Seit 1961 baute Justo Gallego Martínez im Alleingang an seiner eigenen Kirche.
- Jetzt ist er mit 96 Jahren in Mejorada del Campo (Spanien) verstorben.
Mit 96 Jahren ist Justo Gallego Martinez am Sonntag in Mejorada del Campo verstorben. Das berichtet der Sender Telemadrid. Seit 1961 baute er in der Stadt an seiner eigenen Kathedrale. Ganz allein, ohne fremde Hilfe oder Bauplan baute er täglich an seinem Kunstwerk.
1952 trat Justo Gallego Martínez dem Trappistenorden bei. Aufgrund einer Tuberkulose-Erkrankung musste er ihn aber wieder verlassen. Auf geerbtem Grundstück begann er nach einem Gelübde für seine Genesung mit dem Bau der Kirche. Er widmete sie der «Nuestra Senora de Pilar», eine spanische Schutzheilige.
Er vermachte die Kirche einer Hilfsorganisation, die sich verpflichtete, das Lebenswerk zu vollenden. Da für das Bauwerk aber keine Baugenehmigung steht, ist noch offen, wie es weitergehen wird.