Kalenderblatt 2019: 1. Juli

DPA
DPA

Deutschland,

Das aktuelle Kalenderblatt für den 1. Juli 2019:

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Noch 183 Tage bis zum Jahresende

27. Kalenderwoche, 182. Tag des Jahres

Noch 183 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Krebs

Namenstag: Dietrich, Eckart

HISTORISCHE DATEN

2018 - Die UN-Kulturorganisation Unesco nimmt den Naumburger Dom in Sachsen-Anhalt sowie die Wikingerstätten Haithabu und Danewerk in Schleswig-Holstein ins Weltkulturerbe auf.

2017 - Papst Franziskus entlässt den deutschen Kurienkardinal Gerhard Müller als Chef der Glaubenskongregation. Der als konservativ geltende Müller ist gegen grundlegende Reformen in der katholischen Kirche.

2009 - Während einer Verhandlung am Dresdner Landgericht wird eine als Zeugin geladene Ägypterin vom Angeklagten mit 18 Messerstichen getötet.

1999 - Beim Absturz einer Seilbahn-Gondel sterben am Pic de Bure bei Grenoble in Frankreich alle 20 Insassen.

1994 - Nach 27 Jahren im Exil kehrt der Führer der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) Jassir Arafat nach Gaza zurück.

1989 - Unter dem Motto «Friede, Freude, Eierkuchen» feiern etwa 150 Techno-Fans auf dem Kurfürstendamm in Berlin die erste Love Parade.

1979 - Das japanische Unternehmen Sony bringt den ersten Walkman auf den Markt.

1949 - Der Deutsche Fussball-Bund wird nach dem Zweiten Weltkrieg in der Stuttgarter Oper wiedergegründet.

1889 - Hermann Bahlsen gründet die «Hannoversche Cakes-Fabrik H. Bahlsen».

GEBURTSTAGE

1989 - Kevin Kühnert (30), deutscher Politiker (SPD), seit 2017 Bundesvorsitzender der Jusos

1949 - John Farnham (70), australischer Popsänger («Pressure Down»)

1934 - Claude Berri, französischer Regisseur («Zusammen ist man weniger allein») und Produzent («Willkommen bei den Sch'tis»), gest. 2009

1919 - Hans Bender, deutscher Schriftsteller («Wunschkost») und Herausgeber, Mitbegründer der Literaturzeitschrift «Akzente» 1954, gest. 2015

1916 - Olivia de Havilland (103), amerikanische Schauspielerin («Vom Winde verweht»)

TODESTAGE

2004 - Marlon Brando, amerikanischer Schauspieler («Der Pate»), geb. 1924

1999 - Forrest Edward Mars, amerikanischer Unternehmer, Erfinder der «M&M»-Schokolinsen und des «Mars»-Riegels, geb. 1904

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
183 Interaktionen
«Absicht»

MEHR IN NEWS

Donald Trump Xi Jinping
Handelsstreit
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Fernando Collor de Mello
Collor de Mello
EZB-Präsidentin Lagarde
1 Interaktionen
IWF

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Klimaschutz
3 Interaktionen
Studie
Xabi Alonso
«Kein Druck»
«Wer wird Millionär?»-
2 Interaktionen
«Wer wird Millionär?»