Kalenderblatt 2019: 17. Februar

DPA
DPA

Deutschland,

Das aktuelle Kalenderblatt für den 17.

Namenstag: Benignus, Bonosus, Evermod

HISTORISCHE DATEN

2017 - Cristina von Spanien, Schwester von König Felipe VI., wird in Palma de Mallorca vom Vorwurf der Beihilfe zum Steuerbetrug freigesprochen. Ihr Ehemann Iñaki Urdangarin muss mehr als sechs Jahre in Haft.

2016 - Der Fussball-Weltverband FIFA verurteilt das frühere Mitglied seines Exekutivkomitees, Franz Beckenbauer, zu einer Geldbusse von 7000 Schweizer Franken. Er habe zur Aufklärung von Korruptionsvorwürfen um die WM-Vergaben 2018 und 2022 nur mangelhaft beigetragen.

2009 - Der Umweltausschuss des Europaparlaments besiegelt das Aus für die klassische Glühbirne in der Europäischen Union.

2004 - US-Astronomen entdecken den bisher grössten Diamanten der Milchstrasse, der einen Durchmesser von mehr als 4000 Kilometern hat. Es ist ein kristallisierter so genannter Weisser Zwerg.

1999 - Im Verlauf europaweiter Kurdenproteste gegen die Festnahme des PKK-Vorsitzenden Abdullah Öcalan werden in Berlin bei einer versuchten Besetzung des israelischen Generalkonsulats drei Kurden erschossen. Ein vierter stirbt später.

1979 - Nach dem Einmarsch vietnamesischer Truppen in das von China unterstützte Kambodscha fallen chinesische Verbände in Vietnam ein.

1904 - Die Oper «Madame Butterfly» von Giacomo Puccini wird an der Mailänder Scala uraufgeführt.

1164 - Die Julianenflut ist die erste beschriebene Sturmflut an der deutschen Nordseeküste. Sie soll bis zu 20 000 Todesopfer gefordert haben. Die Meeresbucht Jadebusen im heutigen Niedersachsen entsteht.

1600 - Der italienische Naturphilosoph Giordano Bruno wird in Rom nach siebenjähriger Gefangenschaft als Ketzer verbrannt.

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • 7.

Februar 2019:

7. Kalenderwoche, 48. Tag des Jahres

Noch 317 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Wassermann

GEBURTSTAGE

1973 - Stefan Kretzschmar (46), deutscher Handballer, 218-maliger Nationalspieler, Silber bei EM 2002, WM 2003 und Olympia 2004

1954 - Rene Russo (65), amerikanische Schauspielerin («Die Thomas Crown Affäre»),

1944 - Christoph Stölzl (75), deutscher Politiker (CDU), Museumsleiter und Historiker, Wissenschaftssenator von Berlin 2000-2001

1937 - Rita Süssmuth (82), deutsche Politikerin (CDU), Bundestagspräsidentin 1988-1998, Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit 1985-1988

1934 - Alan Bates, britischer Schauspieler («Alexis Sorbas»), gest. 2003

TODESTAGE

1998 - Ernst Jünger, deutscher Schriftsteller («In Stahlgewittern»), geb. 1895

1989 - Hanne Sobek, deutscher Fussballspieler und -trainer, gewinnt mit Hertha BSC die deutsche Fussballmeisterschaft 1930 und 1931, zehn Einsätze in der Nationalmannschaft

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zug
164 Interaktionen
Blackout
a
56 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

Arosa
1 Interaktionen
In Arosa GR
Nach dem starkem Start ins Jahr droht der SNB ein Rückschlag.
1 Interaktionen
SNB
Medien
alzheimer
1 Interaktionen
Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

carsten maschmeyer
«Hart aber fair»
spotify
2 Interaktionen
Streamingdienst
a
26 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
14 Interaktionen
Rekord-Summe!