Kamerun: Kardinal Christian Wiyghan Tumi ist gestorben

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

Vatikanstadt,

Christian Wiyghan Tumi ist im Alter von 90 Jahren verstorben. In seinem Heimatland Kamerun kämpfte er gegen Staatspräsident Paul Biya.

Christian Wiyghan Tumi
Kardinal Christian Wiyghan Tumi (r) neben Papst Benedict XVI im Jahr 2005. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Kardinal Christian Wiyghan Tumi ist mit 90 Jahren verstorben.
  • Er war der einzige Kameruner im Kardinalskollegium.
  • Erst im vergangenen November wurde Kardinal Tumi noch entführt.

Kardinal Christian Wiyghan Tumi ist am Freitag im Alter von 90 Jahren gestroben. Mit ihm verliert Kamerum den einzigen Sitz im Kardinalskollegium. Dieses besteht nun noch aus 226 Kardinälen, wovon deren 126 wahlberechtigt sind, wie «Vatican News» berichtet.

Kardinal Tumi war emeritierter Erzbischof von Douala und sogleich der erste kamerunische Kardinal. In seinem Heimatland kämpfte er stets für Frieden. Mit seiner Position als Oppositioneller wurde er zu einem bedeutenden Gegner des Staatspräsidenten Paul Biya.

Im vergangenen November wurde Kardinal Christian Wiyghan Tumi in Kamerun entführt, wahrscheinlich von Separatisten. Nachdem er wieder frei war, machte er sich für eine Amnestie für Separatisten stark. Damit wollte er die Versöhnung im Land unterstützen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst Vatikanstadt kardinal
22 Interaktionen
Finanzielle Probleme
ylva johansson
23 Interaktionen
Visa-Politik
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Transmenschen
1 Interaktionen
Britische Kommission
S-Bahn
2 Interaktionen
Zürichsee
Coldplay
1 Interaktionen
Coldplay & Co.
Wetter
8 Interaktionen
25 Grad

MEHR AUS VATIKANSTADT

rom
10 Interaktionen
Rom
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
452 Interaktionen
Wende
Papst
110 Interaktionen
Auch Keller-Sutter
Prinz William
93 Interaktionen
William & Co.