Kampfjet-Krise: Trumps Kurs verunsichert F-35-Käufer weltweit

Maike Lindberg
Maike Lindberg

USA,

US-Präsident Trump sorgt mit aggressiver Politik für wachsende Unruhe unter Verbündeten, die den Kampfjet F-35 gekauft haben.

kampfjet
Viele Länder haben F-35-Kampfjets von den USA gekauft oder bestellt – nun kommt Verunsicherung auf. (Symbolbild) - keystone

Trumps aggressive Aussenpolitik verunsichert zunehmend die Käufer des F-35-Kampfjets – nicht nur in der Schweiz. Durch das Verhalten des US-Präsidenten wird die Zuverlässigkeit der USA als Partner in Frage gestellt.

Dies führt zu wachsender Besorgnis unter den Betreibern des hochmodernen Kampfflugzeugs, so die «Berliner Morgenpost».

Länder überdenken oder bereuen Bestellung vom Kampfjet

Der neue kanadische Premierminister beispielsweise hat seinen Verteidigungsminister angewiesen, die F-35-Bestellungen zu überprüfen. Auch Portugal zeigt sich besorgt, wie die «FAZ» berichtet.

Der dortige Verteidigungsminister deutete an, Alternativen in Betracht zu ziehen.

kampfjet
Können die USA den hochmodernen Kampfjet F-35 aus der Ferne kontrollieren oder sogar abschalten? Die Angst besteht zumindest. - keystone

In Dänemark bereut man den Kauf inzwischen. Ein dänischer Politiker, der am Kaufentscheid beteiligt war, bezeichnete den Erwerb amerikanischer Waffen nun als Sicherheitsrisiko, wie die «FAZ» meldet.

Technische Kontrolle durch USA

Die Sorge wächst, dass die US-Regierung die Funktionsfähigkeit der Jets in anderen Ländern einschränken könnte. Gerüchte über einen möglichen «Kill Switch» machen die Runde, wie die «FAZ» berichtet.

Laut «BR» sind die Nutzerstaaten auf regelmässige Software-Updates aus den USA angewiesen. Ohne diese würden die Maschinen nach und nach ausfallen, so «Merkur».

Denkst du, die Befürchtungen der Länder sind berechtigt bezüglich des Kampfjets F-35?

Zentrale Elektronikkomponenten sind nur für den Hersteller und das US-Militär zugänglich.

Auswirkungen auf Rüstungsindustrie

Der F-35-Hersteller Lockheed Martin sieht sich in einer schwierigen Lage. Das Unternehmen entwickelte ein Flugzeug für befreundete Verbündete, dessen Zukunft nun bedroht ist, wie die «FAZ» schreibt.

Der europäische Konkurrent Airbus könnte von der Diskussion profitieren. Das Unternehmen wirbt offensiv für seinen Eurofighter als Alternative zur F-35, berichtet die «FAZ» weiter.

Kommentare

Wenne

Können alle Länder die F-35 bestellt haben, denn noch sicher sein, dass die Amis auch liefern? Und wie sieht es mit Ersatzteilen aus, wenn Trumpel auch noch seine 3. + wohl auch 4. Amtszeit auslebt und die US Demokratie endgültig Geschichte ist? Die CH hat ein Nachbarland, welches ihr schon mal, zu seiner Zeit ein gutes Flugi verkauft hat, die Mirage. Die Rafale dürfte auch brauchbar und vorallem bezahlbar sein.

Steueropfer

Amherd hat es komplett verbockt.

Weiterlesen

Kampfjet
15 Interaktionen
«Kill Switch»
103 Interaktionen
Vertrag
Elon Musk gestikuliert
217 Interaktionen
Kampfjet der Schweiz
D
Statt Fast Fashion

MEHR IN NEWS

Kartbahn Lyss Bier
1 Interaktionen
Kritik
donald Trump
5 Interaktionen
Donald Trump
Venedig
Kantonspolizei Thurgau
1 Interaktionen
Kreuzlingen TG

MEHR AUS USA

GameStop Logo Bitcoin
Kryptowährung
Richard Chamberlain
Mit 90 Jahren
-
12 Interaktionen
Neuer Trend
6 Interaktionen
Washington