Kartoffel zur Giftpflanze 2022 gekürt
Klingt merkwürdig, ist aber gerechtfertigt: Die Kartoffel war die Giftpflanze 2022. Grosse Vorsicht ist beim Verzehr nötig, wenn Keime zu sehen sind.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Kartoffel ist die Giftpflanze des Jahres 2022.
- Gefährliche Toxine, vor allem wenn sie keimen, sind der Grund für den Titel.
Wenn es um die Giftpflanzen 2022 geht, kommt den wenigsten eine Kartoffel in den Sinn. Aber es ist so: Das Grundnahrungsmittel hat diesen Titel vom Botanischen Sondergarten Wandsbek (DE) im Jahr 2021 erhalten.
Bevor Kartoffeln nämlich zu allen möglichen Esswaren verarbeitet werden konnten, kosteten sie einigen Menschen das Leben. Giftigen Glykoalkaloiden wie etwa Solanin und Chaconin sind der Grund dafür. Sie können in grösseren Mengen in der Pflanze enthalten sein.
Vor allem, wenn Kartoffeln stark keimen, ist äusserte Vorsicht geboten. Die Faustregel: Sind die Keime grösser als ein Zentimeter, sollte die Kartoffel entsorgt werden.