Euro

KPÖ-Politiker in Österreich spenden 291'000 Euro an Bedürftige

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Elke Kahr, die Bürgermeisterin von Graz, und auch andere Parteikollegen haben einen Grossteil des Gehalts gespendet.

Spitzenkandidatin Elke Kahr (KPÖ) spricht mit Journalisten. Zwei Monate nach ihrem Sensationssieg mit knapp 29 Prozent bei der Kommunalwahl soll die 60-Jährige nun zur ersten kommunistischen Bürgermeisterin einer österreichischen Grossstadt gewählt werden. Foto: Erwin Scheriau/APA/dpa
Spitzenkandidatin Elke Kahr (KPÖ) spricht mit Journalisten. Zwei Monate nach ihrem Sensationssieg mit knapp 29 Prozent bei der Kommunalwahl soll die 60-Jährige nun zur ersten kommunistischen Bürgermeisterin einer österreichischen Grossstadt gewählt werden. Foto: Erwin Scheriau/APA/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die KPÖ-Politiker haben einen Teil des Gehalts gespendet.
  • Das Geld ging an bedürftige Personen.

In Österreich haben die kommunistische Bürgermeisterin von Graz, Elke Kahr, sowie Parteikollegen erneut einen Grossteil ihres Gehalts an Bedürftige gespendet.

Insgesamt seien in diesem Jahr von ihr sowie zwei Stadträten und einer Landtagsabgeordneten der KPÖ rund 291'000 Euro an sozial Schwache geflossen, teilte Kahr am «Tag der offenen Konten» am Donnerstag in Graz mit.

2226 Personen wurde geholfen

Mit dem Geld sei 2226 Personen oder Familien in der Steiermark geholfen worden. Die Unterstützung sei unter anderem für Lebensmittelgutscheine, Bestattungs- und Anwaltskosten sowie zur Verhinderung von Zwangsräumungen verwendet worden.

Im Fall der Bürgermeisterin sind das nun knapp 6000 Euro pro Monat, bei den Stadträten über 4000 Euro. Kahr ist seit November 2021 Bürgermeisterin von Österreichs zweitgrösster Stadt.

Die Bürgernähe der KPÖ Steiermark, die auch durch zahlreiche Sprechstunden vorgelebt werden soll, gilt als ein Grund für ihren Wahlerfolg. Kahr allein hat seit 2005, als sie Mitglied der Stadtregierung wurde, nach KPÖ-Angaben mehr als eine Million Euro gespendet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

96 Interaktionen
In Teilen der EU
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Donald Trump
Am 100. Tag
Ukraine Rettungskräfte Trümmer Kostjantyniwka
In Ostukraine
Atomverhandlungen
1 Interaktionen
Atomprogramm

MEHR EURO

8 Interaktionen
Immobilien
bares für rares
5 Interaktionen
TV-Show
Euro-Airport Basel Mulhouse
3 Interaktionen
Basel
Polizei
1 Interaktionen
Dreifachmord

MEHR AUS ÖSTERREICH

feuerwehr bertschikon
In Österreich
Peter Rapp
Mit 81 Jahren
LKW auf einem Parkplatz
4 Interaktionen
Im Suff
ÖSV
Trotz Kritik