EU

Österreich warnt vor Blackouts in Teilen der EU in «naher Zukunft»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Die österreichische Verteidigungsministerin Klaudia Tanner rechnet schon bald mit grossflächigen Stromausfällen in der Europäischen Union.

Die österreichische Verteidigungsministerin Klaudia Tanner rechnet schon bald mit grossflächigen Stromausfällen in der Europäischen Union, wie sie in einem Interview mit der deutschen Tageszeitung «Welt» sagte. (Archivbild)
Die österreichische Verteidigungsministerin Klaudia Tanner rechnet schon bald mit grossflächigen Stromausfällen in der Europäischen Union, wie sie in einem Interview mit der deutschen Tageszeitung «Welt» sagte. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/APA/APA/GEORG HOCHMUTH

Das Wichtigste in Kürze

  • Österreich warnt vor Blackouts in Teilen der EU in «naher Zukunft».
  • Das sagte die Verteidigungsministerin Klaudia Tanner in einem Interview.

Die Wahrscheinlichkeit eines Blackouts in Teilen der EU in naher Zukunft sei sehr gross. «Die Frage ist nicht, ob er kommt, sondern wann er kommt», so Tanner in einem Interview mit der deutschen Tageszeitung «Welt». Das Risiko für einen flächendeckenden Stromausfall habe sich durch den Ukraine-Krieg noch einmal deutlich erhöht, betonte sie.

«Für Putin sind Hackerangriffe auf die westliche Stromversorgung ein Mittel der hybriden Kriegsführung. Wir sollten nicht so tun, als ob das nur Theorie wäre. Wir müssen uns in Österreich und in Europa auf Blackouts vorbereiten.» Tanner betonte, «dass ein Drittel der Bürgerinnen und Bürger spätestens am vierten Tag eines Stromausfalls nicht mehr in der Lage wäre, sich selbst zu versorgen».

Ein baldiges Ende des Ukraine-Siegs erwartet die ÖVP-Politikerin indes nicht. Russland verfüge über enorme Reserven an Material und an Soldaten, sagte sie. «Die Ukraine hat glücklicherweise sehr wichtige Erfolge erzielt, aber sie muss ein riesiges Gebiet verteidigen. Es ist unklar, ob es in diesem Krieg überhaupt jemals einen Sieger geben wird.»

Tanner forderte die internationale Gemeinschaft auf, sich stärker auf Verhandlungen zur Lösung des Ukraine-Kriegs zu konzentrieren und in dieser Frage mit der Ukraine zusammenzuarbeiten. «Es ist wichtig, dass im Hintergrund Gespräche laufen und der Fokus wieder vermehrt auf die Diplomatie gelegt wird.»

Kommentare

Weiterlesen

Michael A. Grimm
Michael A. Grimm
Lawine
2 Interaktionen
Keine Vermissten mehr
oliver glasner
Frankfurt-Trainer
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

basel onlinereports
Kahlschlag
Wohnkrise zürich
Einfach erklärt
Donald Trump
Wenig Reiselust
Papst
Pietätlos?

MEHR EU

EU-Ratspräsident Costa
1 Interaktionen
Rom
Kaja Kallas
14 Interaktionen
Vorwurf
trump ukraine friedensplan
40 Interaktionen
EU irritiert
Tesla
49 Interaktionen
Talfahrt

MEHR AUS ÖSTERREICH

feuerwehr bertschikon
In Österreich
Peter Rapp
Mit 81 Jahren
LKW auf einem Parkplatz
4 Interaktionen
Im Suff
ÖSV
Trotz Kritik