Krieg

Krieg im Nahen Osten – Lufthansa verlängert Flugstopp

DPA
DPA

Deutschland,

Die Lufthansa setzt weiter Flüge nach Beirut, Tel Aviv und Teheran aus. Grund ist die angespannte Sicherheitslage.

Die Lufthansa verlängert angesichts der angespannten Sicherheitslage ihren Flugstopp nach Israel und Iran (Archivbild).
Die Lufthansa verlängert angesichts der angespannten Sicherheitslage ihren Flugstopp nach Israel und Iran (Archivbild). - Andreas Arnold/dpa

Angesichts der Kämpfe im Nahen Osten verlängert die Lufthansa ihren Flugstopp nach Israel und den Libanon. Bis einschliesslich 31. Oktober würden Flüge nach Tel Aviv gestrichen und bis 30. November Verbindungen in die libanesische Hauptstadt Beirut, teilte die Airline in Frankfurt mit.

Flüge nach Teheran bleiben zudem bis 14. Oktober ausgesetzt. Die Kernmarke Lufthansa Airline hatte bereits entschieden, Flüge nach Teheran bis einschliesslich 26. Oktober auszusetzen.

Flugstopp in den Nahen Osten immer wieder verlängert

Betroffene Fluggäste können kostenfrei auf ein späteres Reisedatum umbuchen oder den Ticketpreis zurückerhalten. Zur Lufthansa-Gruppe gehören neben der Kern-Airline noch Swiss, Austrian, Brussels Airlines und Eurowings.

Wegen der angespannten Sicherheitslage hat die Lufthansa den Flugstopp in den Nahen Osten zuletzt immer wieder verlängert. Mit der israelischen Bodenoffensive im Libanon gegen die Hisbollah-Miliz eskaliert die Lage in der Region weiter.

Kommentare

Weiterlesen

Streichung der Flüge
2 Interaktionen
Wegen Sicherheitsbedenken
Kentucky
Im Verkehrshaus

MEHR IN NEWS

-
«Angewidert»
indiana jones und der grosse Kreis
PS5-Features
Wetter
1 Interaktionen
«Extremer Anstieg»
Migros
4 Interaktionen
«Mega teuer»

MEHR KRIEG

Trump
82 Interaktionen
Vorwurf
trump
16 Interaktionen
«Farce»
Ukrainischer Präsident Selenskyj in den USA
29 Interaktionen
Krieg
Soldaten
Krieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB Barcelona Niko Kovac
2 Interaktionen
BVB vor CL-Aus
-
20 Interaktionen
«Natürlich aussehen»
Oropouche
1 Interaktionen
Studie
zdf verhängnisvolle leidenschaft sylt
1 Interaktionen
Heftige Kritik