Künstler Schütte: «Die meiste Zeit weiss ich nicht, was ich tue»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der deutsche Künstler Thomas Schütte gibt Einblicke in seine persönliche und kreative Welt.

Von Oldenburg nach New York: Mit einer grossen Ausstellung will das Museum of Modern Art Thomas Schütte feiern.
Thomas Schütte. (Archivbild) - picture alliance / dpa

Thomas Schütte zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlern – und bleibt doch bescheiden. «Die meiste Zeit weiss ich nicht, was ich tue», sagt der 70-Jährige im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Moden oder Trends interessieren ihn wenig: «Ich ignoriere den Kunstmarkt und jeden Modetrend.

In der Punta della Dogana in Venedig zeigt der in Oldenburg geborene Schütte nun eine sehr persönliche Retrospektive: Aquarelle und Zeichnungen, viele davon entstanden 2022 während eines Krankenhausaufenthalts. «Sie sind nicht für die Wand gemacht, sondern für mich», sagte er. Eigentlich wollte er sie nie öffentlich zeigen.

Krisenthemen überlässt er anderen

Statt auf die Krisen der Welt zu reagieren, zieht er seine Themen lieber aus der eigenen Psyche, wie seine Werke – beklemmend und absurd-komisch – zeigen. Sie illustrieren seine persönliche Auseinandersetzung mit Melancholie und persönlichen Krisen. «Ich lese kaum noch Bücher und Zeitungen und sehe kaum noch Filme».

Bekannt wurde der Künstler mit Skulpturen wie den «Männern im Matsch» – überlebensgrossen, plump wirkenden Figuren, die im Morast zu versinken scheinen. Sie stehen sinnbildlich für Verlorenheit, Zweifel am Rollenbild des Mannes – und dafür, dass bei Schütte Komik und Tragik oft nah beieinander liegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3076 (nicht angemeldet)

Offensichtlich ein tüchtiger Macher in diversen Richtungen. Interessanter Typ.

User #2107 (nicht angemeldet)

Dei dieser Überschrift habe ich sofort an meinen Arbeitskollegen gedacht.

Weiterlesen

fechten
53 Interaktionen
Israel brüskiert
Grönland
255 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR IN NEWS

windows 11 recall
Datenschutz
zelda switch 2
Im Juni
IWB
149 Millionen Franken

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
13 Interaktionen
Deutschland
carsten maschmeyer
3 Interaktionen
«Hart aber fair»
Lufthansa
Tiefrote Zahlen
Sewing
39 Prozent