Lambrecht: Flugabwehrsystem Arrow 3 nicht vor 2025 bereit

DPA
DPA

Deutschland,

Kanzler Scholz will mit europäischen Nachbarn ein neues Luftverteidigungssystem aufbauen und schielt auf das israelische Arrow 3. Aus dem Verteidigungsministerium kommt jetzt ein erster Zeitplan.

Eine «Arrow-3»-Abfangrakete startet von einem israelischen Militärstützpunkt.
Eine «Arrow-3»-Abfangrakete startet von einem israelischen Militärstützpunkt. - Israeli Ministry Of Defense//ISRAELI MINISTRY OF DEFENSE/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Verteidigungsministerin Christine Lambrecht geht davon aus, dass das Flugabwehrsystem Arrow 3 für Deutschland frühestens 2025 in Betrieb genommen werden könnte.

«Sollten wir uns für das System entscheiden und jetzt sofort Verträge abschliessen und sollte die Industrie dann auch umgehend liefern können, dann könnten wir im Idealfall nächstes Jahr mit der Ausbildung anfangen», sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Demnach könne das System «unter optimalen Bedingungen frühestens 2025 in Betrieb genommen werden».

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte Ende August bei einem Besuch in Prag angeregt, gemeinsam mit europäischen Nachbarn ein neues Luftverteidigungssystem aufzubauen. Das Vorhaben gilt als Antwort auf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine und die dadurch veränderte Sicherheitslage in Europa.

Lambrecht räumte in dem Gespräch ein, dass es in der Luftverteidigung «Lücken» gebe, die man schliessen müsse. «Das israelische Flugabwehrsystem Arrow 3 kommt dafür infrage», sagte Lambrecht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blackout Stromausfall
274 Interaktionen
Spanien-Blackout
a
122 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Carsten Maschmeyer trump
28 Interaktionen
Positiver Effekt?
bl
Ex-YBler mit Assist
Wer wird millionär Kandidat
1 Interaktionen
«Wer wird Millionär»
Axel Springer SE
Nach Aufspaltung