Lawinengefahr in Bayerns Alpen lässt nach

DPA
DPA

Deutschland,

In Bayerns Alpen ist die Lawinengefahr zurückgegangen. Die Gefahrenstufe wurde auf gering bis mässig heruntergesetzt.

Ein Räumungsfahrzeug räumt Schnee.
In den Alpen Bayerns herrscht nur noch eine geringe Lawinengefahr. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Bayern herrscht keine hohe Lawinengefahr mehr.
  • Der Lawinenarndienst gab heute Donnerstag Entwarnung.

Gute Nachricht für Wintersportler in den Weihnachtsferien: Die Lawinengefahr in den bayerischen Alpen geht zurück.

Die Lage habe sich «deutlich entspannt», sagte ein Sprecher des Lawinenwarndienstes Bayern in München. Heute Donnerstag herrschte bis 1800 Höhenmetern ein geringes Risiko, in höheren Lagen galt eine mässige Gefahrenstufe. In den kommenden Tagen soll sich die Situation weiter entspannen.

An Heiligabend hatten die Behörden für die Allgäuer, die Werdenfelser und die Berchtesgadener Alpen die zweithöchste von fünf Warnstufen ausgerufen. Seit Februar 1991 wurden in Bayerns Alpen 56 Menschen von Lawinen mitgerissen und getötet.

Kommentare

Weiterlesen

10 Interaktionen
Skifahrer aufgepasst!
Bundespolizei
im Pyjama
Schlaf
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

a
In Hudson River
Briten-Polizei
Massen-Crash
Unfall Rollerfahrerin
Unfall in Basel
Büro Wohnen
11 Interaktionen
Laut Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Europa League
Europa League
Yvonne Catterfeld
6 Interaktionen
Zu wenig Nachfrage
Jack Wolfskin
Aus China
-
Zweites Baby?