Leichte Erdbeben bei Rom und nahe dem Vulkan Ätna

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Die Erde kommt in Italien nicht zur Ruhe. Erdbeben wurden in der Nacht auf Sonntag westlich von Rom und nahe des Vulkans Ätna auf Sizilien gemeldet.

Kolosseum Rom
Das Kolosseum ist eine von vielen Sehenswürdigkeiten in der der italienischen Hauptstadt Rom. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Nacht auf Sonntag wurden Erdbeben östlich von Rom gemeldet.
  • Das jüngste Beben mit Stärke 3,2 hat nach bisherigen Kenntnissen keine Schäden verursacht.

Ein Erdstoss mit Stärke 3,2 auf der Richterskala wurde um 00:52 Uhr 24 Kilometer östlich von Rom gemeldet. Das Epizentrum lag zwischen den Ortschaften Gallicano und Colonna in einer Tiefe von zehn Kilometern. Der Erdstoss wurde von der Bevölkerung verspürt, es wurden weder Schäden noch Verletzte gemeldet.

Auch die Hänge des Ätna zittern weiter. Zwei Erdstösse mit Stärke 2,9 auf der Richterskala wurden in den Ortschaften an den Hängen des grössten Vulkans Europas registriert. Sie verursachten keine Schäden.

Der Ätna gehört zu den aktivsten Vulkanen der Welt. Es kommt immer wieder zu kleineren und grösseren Eruptionen. Die neue Phase der Aktivität begann am 23. Dezember. Am Mittwoch hatte ein Beben der Stärke 4,8 die Region um Catania am Fuss des Vulkans erschüttert. 28 Menschen wurden verletzt. Mehr als 400 Menschen sind wegen der Schäden infolge des Erdstosses nach Behördenangaben vorübergehend obdachlos.

Kommentare

Weiterlesen

Ätna
Notstand geplant
Ein Lastwagen (l) steht auf der Autobahnbrücke Ponte Morandi kurz vor der Stelle, an der die Brücke eingestürzt ist
Vor drei Monaten
Der Blick auf ein überflutetes Landhaus, in dem neun Menschen in Casteldaccia bei Palermo (I) ihr Leben verloren.
Illegales Bauen
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

mpox fälle berlin
Bedrohung?
Wall Street Strassenschild
Wall Street
keller-sutter
12 Interaktionen
Zölle
vontobel sparen
Erstes Quartal

MEHR AUS ITALIEN

papst
Zigtausende am Sarg
Petersplatz
Petersplatz
franziskus
Ruhestätte