NATO

London: Russland erhöht mit Angriffen auf Donauhäfen das Risiko

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Um Getreideexporte zu verhindern, hat Russland am Mittwoch mit der Stadt Ismajil erneut ein Ziel der ukrainischen Hafeninfrastruktur angegriffen.

Menschen vor  beschädigter Seestation
Menschen gehen an einer beschädigten Seestation nach einem Drohnenangriff nahe der Grenze zu Rumänien in der Stadt Izmail, Region Odesa, Südukraine, am 02. August 2023, inmitten der russischen Invasion, vorbei. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 2. August hat Russland die ukrainische Hafenstadt Ismajil bombadiert.
  • Seit der Aufkündigung des Getreideabkommens wird vermehrt die Hafeninfrastruktur zerstört.
  • Russland greift auch Ziele in Grenznähe des Nato-Gebiets an.

Um Getreideexporte aus der Ukraine zu verhindern, geht Russland nach Einschätzung britischer Geheimdienste ins Risiko. Mit sogenannten Kamikazedrohnen wurden Ziele angegriffen, die nur knapp vor der rumänischen Grenze – und damit dem Nato-Gebiet – lagen. So teilte das Verteidigungsministerium in London am Freitag mit. «Dies deutet darauf hin, dass Russland seine Risikobereitschaft für Angriffe in der Nähe von Nato-Territorium erhöht hat.»

Ziel der Attacken sei, die internationale Schifffahrt dazu zu bringen, den Handel über ukrainische Donauhäfen einzustellen. «Es besteht eine realistische Möglichkeit, dass Russland Kamikazedrohnen einsetzt, um dieses Gebiet anzugreifen. Es geht davon aus, dass bei ihnen die Wahrscheinlichkeit einer Eskalation geringer ist als bei Marschflugkörpern», so die Mitteilung weiter. «Russland hält sie wahrscheinlich für einigermassen präzise, und sie haben viel kleinere Sprengköpfe als Marschflugkörper.»

Russland verlängerte Getreideabkommen nicht

Zuletzt war etwa im Hafen von Ismajil an der Donau ein Getreidesilo zerstört worden. Russland hatte vor wenigen Wochen ein Abkommen zum Export ukrainischen Getreides aufgekündigt. Seitdem bombardiert es immer wieder Hafeninfrastruktur und Speicher für Agrarprodukte.

Das britische Verteidigungsministerium veröffentlicht seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine täglich Informationen zum Kriegsverlauf. Moskau wirft London Desinformation vor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3668 (nicht angemeldet)

Das alte Märchen wird immer wieder hochgekocht. Keine Vereinbarung, die Nato betreffend, sondern keine Stationierten Waffen in der Ex-DDR.

Frieden fängt in Jedem selbst an

WAS sollte die Nato machen? SIE ist eine VERTEIDIGUNGSMACHT! Habt Ihr das Gegühl due Mitglieder würden plötzlich Russland angreifen? Ihr seit Fantasten

Weiterlesen

7 Interaktionen
Auslaufendes Abkommen
12 Interaktionen
Wie weiter?
ukraine krieg
40 Interaktionen
Schon 25. Armee

MEHR IN NEWS

Stadtpolizei Zürich
Zürich
Schwer verletzt
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
corona neue mutation
6 Interaktionen
HKU5-CoV-2

MEHR NATO

merz
5 Interaktionen
München
17 Interaktionen
Mitgliedschaft
8 Interaktionen
Militär
Boris Pistorius
6 Interaktionen
Laut Pistorius

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

amazon kontrolle james bond
5 Interaktionen
James-Bond-Filme
Apple
3 Interaktionen
In Grossbritannien
Kate und Gerry McCann
1 Interaktionen
Fall «Maddie»
de
Experte sicher