Lufthansa

«Lufthansa Cityline 2:» Neue Tochterairline hebt nicht ab

Dominik Neuhaus
Dominik Neuhaus

Deutschland,

Das Projekt «Lufthansa Cityline 2» kommt nicht zustande. Die deutsche Fluggesellschaft hat die neue Regionalairline auf grossen Druck der Piloten eingestampft.

lufthansa cityline 2
Das Projekt «Lufthansa Cityline 2» wurde auf Eis gelegt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Lufthansa gibt das Projekt einer zweiten Regionalairline auf.
  • Damit kommt der Konzern den Piloten entgegen. Diese hatten mit Streiks gedroht.
  • Ziel des Projekts war es, die Lohnkosten zu senken.

Das Projekt «Lufthansa Cityline 2» wird wieder eingestampft. Das berichtet «aerotelegraph» am Montag. Die Fluggesellschaft wollte eigentlich eine neue Regionalairline an den Start bringen. Diese sollte mit einer Flotte von 40 Flugzeugen vor allem innerdeutsche Strecken bedienen.

Ironie der Geschichte: Die Lufthansa hat heute bereits eine solche Tochterairline. Mit einer weiteren Fluglinie hätten die Personalkosten im Cockpit gesenkt werden sollen.

Das sorgte für grossen Ärger bei den Piloten. Sie kämpfen schon länger für höhere Löhne und drohten in der Vergangenheit mehrfach mit Streiks. Mit dem Rückzug von «Lufthansa City Line 2» kommt ihnen der Flugzeugriese nun entgegen.

Kommentare

Weiterlesen

Lufthansa
Frankfurt am Main
Aus Kostengründen
Frankfurt/Berlin
Weiterbildung
Weiterbildung

MEHR IN NEWS

Ex-Raiffeisen-Chef
Zug SBB
Zürich HB
Regenbogenfahne
Luzern
t-mobile usa
Erpressung

MEHR LUFTHANSA

Lufthansa
2 Interaktionen
Mehr Luxus
Lufthansa Gewinn Flugzeuge
9 Interaktionen
Höhere Kosten
Carsten Spohr
1 Interaktionen
Gewinneinbruch
Aktien
1 Interaktionen
Lufthansa-Aktien

MEHR AUS DEUTSCHLAND

polizei
1 Interaktionen
Umsturzpläne
JVA Burg
Deutschland
deutsche Industrie
2 Interaktionen
Zollkonflikt
Frauke Ludowig
3 Interaktionen
Nostalgie