Lyme-Borreliose tritt wegen Klimaerwärmung vermehrt auf

Linda Carstensen
Linda Carstensen

Deutschland,

Zahlreiche Krankheiten breiten sich wegen des Hitzeanstiegs aus. Auch die von Zecken übertragene Infektionskrankheit Lyme-Borreliose kommt immer häufiger vor.

Lyme-Borreliose
Zecken können FSME oder Lyme-Borreliose übertragen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Hitzeanstieg führt zu immer mehr gesundheitlichen Risiken.
  • Hautkrebs, Hitzekollaps und Nierenversagen sind immer häufiger auftretende Krankheiten.

Offenbar nehmen Gesundheitsschäden wie Hautkrebs, Hitzekollaps und Nierenversagen immer mehr zu. Schuld daran sind immer häufiger auftretende Wetterextreme wie Hitzetage. Der Landesverband Nordwest der Betriebskrankenkassen sprach am Mittwoch von einem teilweise drastischen Anstieg solcher Krankheiten.

Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder und Menschen über 75 Jahren sind betroffen. Auch bestimmten Berufsgruppen wie Spargelstecher, Verkäuferinnen und Krankenpfleger treffen solche Krankheiten vermehrt.

Wegen der sich stetig ändernden Umweltbedingungen breiten sich auch Zecken – die grösste Milbenart – aus. Somit sorgen sie für mehr Fälle der Infektionskrankheit Lyme-Borreliose.

Kommentare

Weiterlesen

Hitze
Wiesbaden
Spargel
66 Interaktionen
«Brutal hart!»
Lyme-Borreliose
«Heartland»-Virus
D
Mode und Co.

MEHR IN NEWS

Lorendana Hana
Schlechte Inhalte
Jonschwil SG
Jonschwil SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

barbara schöneberger
Ende der TV-Karriere?
afd cdu flagge
5 Interaktionen
Beschluss
malchin
Polizei warnt