Macron hält nichts vom Gendern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sich gegen das Gendern ausgesprochen, allerdings für Vielfalt und Modernität in der französischen Sprache plädiert.

macron
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. - Michel Euler/AP/dpa

«Wir müssen dieser Sprache erlauben, zu leben, sich inspirieren zu lassen und Worte am anderen Ende der Welt zu stehlen», sagte Macron am Montag bei der Eröffnung der internationalen Cité der französischen Sprache im Schloss von Villers-Cotterêts.

Aber man müsse nicht dem Zeitgeist nachgeben. «Das Maskulinum ist das Neutrum, man muss keine Punkte in die Mitte der Wörter setzen oder Bindestriche oder andere Dinge, um sie lesbar zu machen», sagte Macron.

Gendern ist in Frankreich wie auch in anderen Ländern immer wieder ein Streitthema. Diskutiert wird, ob – und wenn ja, wie – die männlichen Formen in der Sprache durch weiter gefasste Begriffe ersetzt werden können oder sollten – um zum Beispiel Frauen offensiver einzubeziehen.

Die Rolle des Sterns übernimmt im Französischen ein Punkt, der es ermöglichen soll, Worte so zu schreiben, dass sie gleichzeitig die männliche und die weibliche Form einer Bezeichnung sichtbar machen. 2021 hatte der Bildungsminister inklusive Sprache an Schulen verboten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1426 (nicht angemeldet)

Ich habe noch nie Macro*nin gelesen!

Luxy-1

Was macht er denn für ein Gesicht.... wenn er einmal was Vernünftiges sagt

Weiterlesen

Eurovision Song Contest
229 Interaktionen
Hilfe für Basel
sdf
320 Interaktionen
«Provokant»

MEHR IN NEWS

Wolodymyr Selenskyj
4 Interaktionen
Wegen Angriffen
Entlassung US-Gesundheitsministerium
2 Interaktionen
Alaska oder gefeuert
Marine Le Pen
6 Interaktionen
Bis Sommer 2026
Westjordanland

MEHR AUS FRANKREICH

Marine Le Pen
9 Interaktionen
Berufung
Europol
Neue Vorschläge
Marine Le Pen Jordan Bardella
66 Interaktionen
Nachfolger schon da
Marine Le Pen
13 Interaktionen
Laut Le Pen