Flughafen

Mallorca: Klima-Aktivisten wollen im Sommer den Flughafen lahmlegen

Janis Meier
Janis Meier

Spanien,

Malle-Gänger aufgepasst: Die Klima-Organisation «Fridays for Future» plant weitreichende Proteste auf der Ferieninsel.

Für Mallorca-Reisende könnte es im Sommer ungemütlich werden, denn es sind Protestaktionen geplant. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Einheimischen der Ferieninsel Mallorca hadern mit den unzähligen Touristen.
  • An einer Versammlung planten Bürger eine Protestwelle gegen die Feriengäste.
  • So soll etwa der Verkehr rund um den Flughafen zum Kollaps gebracht werden.

Immer mehr Feriendestinationen wehren sich gegen den Massentourismus. So zahlt man ab sofort in Venedig an gewissen Tagen fünf Euro Eintritt. Auch in Lauterbrunnen BE sollen die Touristinnen und Touristen bald das Portemonnaie zücken.

Auf der Trauminsel Mallorca kennt man das Problem mit den Touristenfluten nur zu gut – vor allem mit den Feierwütigen. Deshalb probiert die lokale Regierung seit neustem mit einem «Saufverbot» den Partytourismus einzudämmen. Ob das reicht, sind sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Insel unsicher. Deswegen gehen sie das Problem nun mit einem Protest selbst an.

Proteste an Touri-Hotspots

An einer Versammlung planten am Freitag mehr als 300 Einheimische Aktionen gegen den Tourismus, berichtet die «Mallorca Zeitung». Es sollen diverse Proteste an den Hotspots stattfinden: am Flughafen, am Hafen sowie an gewissen Buchten und Stränden.

Der Flughafen ist besonders im Fokus der Demonstrierenden. Dabei soll mit Autos ein Verkehrskollaps um den Umschlagplatz erzwungen werden. Der genaue Zeitpunkt des Protestes in noch unklar. Wobei dieser zum Höhepunkt der Feriensaison – also im Juli oder August – stattfinden könnte.

Warst du schon einmal in Mallorca?

Vorne mit dabei ist die Gruppe «Fridays for Future Mallorca». Sie möchte möglichst viele Aktivisten mobilisieren. «Mindestens 3000», so eine Klimaaktivistin.

Weiter möchte man die geplanten Proteste gar auf eine ganze «Kampfwoche» ausbreiten.

Kommentare

User #3549 (nicht angemeldet)

Mallorca lebt nun mal zu 85% vom Tourismus, nur wollen das die linken und Sozis auf der Insel nicht wahrhaben. Diese würden die Insel lieber von Bauern mit Eselkarren bevölkert sehen

User #2814 (nicht angemeldet)

Und wenn dann die Touristen, auch die guten, dann mal nicht mehr kommen, dann gibt es das grosse Staunen und Gejammer.

Weiterlesen

Lauterbrunnen
551 Interaktionen
Wegen Touri-Flut
Japanese town to erect barrier blocking view of Mount Fuji amid overtourism
13 Interaktionen
Nach Venedig
mallorca Ballermann
113 Interaktionen
Busse droht!

MEHR IN NEWS

Susan Crawford
3 Interaktionen
Sieg gegen Trump
Schweizer Technologie
Schweizer Technologie
Gaza
1 Interaktionen
Laut UN
1 Interaktionen
«Tag der Befreiung»

MEHR FLUGHAFEN

Flughafen St. Gallen Altenrhein
19 Interaktionen
Subventionskürzungen
Kampfflugzeuge Bern Belp Flughafen
2 Interaktionen
Bis am Mittwoch
pandemie
2 Interaktionen
Corona-Folgen

MEHR AUS SPANIEN

Yolanda Díaz
1 Interaktionen
Diversität in Firmen
Quallen Mallorca
6 Interaktionen
Touris staunen
Kaja Kallas
13 Interaktionen
Waffenruhe
vw gebäude archivbild
1 Interaktionen
Führungswechsel