Malta plant die Beschaffung von 250 E-Autos für öffentlichen Dienst

Simon Huber
Simon Huber

Malta,

Die Regierung in Malta will 250 neue Elektrofahrzeuge besorgen. Der Elektrofahrzeuganteil im öffentlichen Dienst soll auf 40 Prozent steigen.

malta
Die maltesische Regierung möchte sich 250 E-Autos für die eigene Flotte kaufen. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Das Wichtigste in Kürze

  • 250 neue E-Autos will sich die Regierung Maltas besorgen.
  • Damit soll der Anteil an Elektrofahrzeugen im öffentlichen Dienst erhöht werden.

Nachhaltig in die Zukunft! Das denkt sich wohl die maltesische Regierung. Sie hat die Beschaffung von 250 neuen Elektrofahrzeugen für die eigene Flotte ausgeschrieben. Das 10-Millionen-Euro-Projekt in Malta wird aus EU-Mitteln finanziert.

Der Anteil an Elektrofahrzeugen im öffentlichen Dienst soll damit von sieben (2021) auf 40 Prozent steigen. Die Ausschreibung ist in vier Lose für die Lieferung aufgeteilt.

194 Fünf-Personen-Pkws, 30 Acht-Personen-Fahrzeuge, 16 kleine Nutzfahrzeuge und zehn grosse Nutzfahrzeuge gehören dazu. Dabei wird beachtet, dass die Fahrzeuge nicht vor dem Jahr 2022 gebaut wurden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sony Honda Mobility Afeela
178 Interaktionen
CES 2023
Lucid Air
742 Interaktionen
Top 5 der E-Autos

MEHR IN NEWS

Stadtpolizei Zürich
Zürich
Schwer verletzt
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
corona neue mutation
6 Interaktionen
HKU5-CoV-2

MEHR AUS MALTA

Neue Führung
Lawrow
44 Interaktionen
Auf Malta
lawrow
20 Interaktionen
OSZE-Treffen
Lawrow
13 Interaktionen
«Nur leere Worte»