Mindestens 49 Paare für Reise zum nächsten Exoplaneten nötig

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Forscher haben berechnet, wie gross die Besatzung für eine 6300 Jahre dauernde Reise zum nächsten Exoplaneten sein müsste: Es wären mindestens 49 Paare nötig.

Proxima Centauri mysteriöses Signal
Eine Reise zum 4,2 Lichtjahre entfernten Proxima Centauri b würde rund 6300 Jahre dauern. - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Für die Reise zum nächsten Exoplaneten wären zum Erhalt der Menschheit 49 Paare nötig.
  • Die Forschende simulierten eine solche 6300 Jahre dauernde Reise am Computer.

Eine Reise zu einem Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems würde 6300 Jahre dauern. Falls die Menschheit eines Tages ein Raumschiff zum zu so einem Planeten schicken will, müssten einer Studie zufolge mindestens 49 Paare an Bord gehen. Das berechneten zwei französische Forscher als Voraussetzung dafür, dass eine genetisch gesunde Bevölkerung die 6300 Jahre lange Reise zum nächsten bekannten Exoplaneten Proxima Centauri b übersteht.

Um jemals ein anderes Sonnensystem zu bevölkern, müsste die Crew über viele Generationen im Raumschiff leben und sich dort fortpflanzen. Dafür müsse die Reise mit 98 Menschen begonnen werden, schreiben Frédéric Marin von der Universität Strassburg und Camille Beluffi vom Forschungsunternehmen CASC4DE im «Journal of the British Interplanetary Society».

Strikte Regeln

Für die Auswahl der Besatzung sind demnach zunächst einige Fragen zu klären: die Zahl der Frauen und Männer, Alter und Lebenserwartung, Fruchtbarkeitsraten sowie die Höchstkapazität des Raumschiffs. Zudem seien strikte Regeln für das Leben an Bord nötig. Auch müsse die Zahl der Geburten jedes Jahr festgelegt werden. In ihrer Computersimulation liessen die Autoren keinen Inzest zu und erlaubten Fortpflanzung nur im Alter von 32 bis 40 Jahren.

Bei ihren Berechnungen kalkulierten Marin und Beluffi sogar eine Katastrophe nach 2500 Jahren ein, die 30 Prozent der Besatzung das Leben kostet. Es bleiben allerdings Unsicherheiten – etwa wie sich die kosmische Strahlung auf die Besatzung auswirkt.

Proxima Centauri b umkreist den Stern Proxima Centauri, der etwa 4,2 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Ein Lichtjahr ist die Strecke, die das Licht in einem Jahr zurücklegt, und entspricht rund 9,5 Billionen Kilometern. Vor einer solchen Mission müsse aber noch geklärt werden, ob der Planet überhaupt bewohnbar sei, betonen die Autoren.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Rusty soll das All erforschen
«Hallo, ich bin Cimon»
Sensationelle Entdeckung
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Restaurant
19 Interaktionen
Plötzlich 5 Sterne
südkorea mit usa
Zollpaket
limmat
2 Interaktionen
Anklage

MEHR AUS FRANKREICH

Geissens
Steuer-Zoff
Roger Federer
6 Interaktionen
«Grosse Ehre»
brooklyn the division
«The Division 2»
Margot Simond
Trainingsunfall