Münchner Flughafen wird vergrößert

DPA
DPA

Deutschland,

Der Flughafen München wird bis 2023 für 455 Millionen Euro (ca. 530 Millionen CHF) aus- und umgebaut.

Der Flughafen in München.
Der Flughafen in München. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Münchner Flughafen wird bis 2023 saniert und vergrössert.
  • Die Kosten belaufen sich dabei auf 455 Millionen Euro.
  • Die Bauarbeiten sollen noch dieses Jahr beginnen.

Der Münchner Flughafen wird für eine knappe halbe Milliarde Euro modernisiert und vergrössert. Noch vor der vom Flughafenmanagement seit langem geplanten dritten Startbahn soll ein neuer Flugsteig für bis zu zwölf Flugzeuge gebaut werden, wie Finanzminister Albert Füracker (CSU) am Donnerstag mitteilte. Ausserdem werden Fluggastkontrollen, Gastronomie und Aufenthaltsbereiche im 1992 eröffneten Terminal 1 umgebaut. Die Kosten belaufen sich auf 455 Millionen Euro, welche die Flughafengesellschaft aus eigener Tasche finanzieren will.

Die ersten vorbereitenden Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen, in Betrieb gehen wird der neue Flugsteig frühestens 2023. Gedacht ist dieser für internationale Flugverbindungen ausserhalb des Schengenraums der EU. Anlass ist die erwartete Zunahme der Passagierzahlen.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Wegen Stromausfall
Zahlreiche Flüge gestrichen
Triebwerksausfall in der Luft
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

berlinale
Berlinale 2025
Genf
2 Interaktionen
Genf
19 Interaktionen
Rückstände
Verdi
Ausfälle

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Slowene dominiert
Holocaust-Denkmal Einsatzkräfte Messerattacke
5 Interaktionen
Messerattacke
In Memmingen (D)