Rohingya

Myanmar vor UN-Gericht des Völkermordes an Rohingya beschuldigt

DPA
DPA

Niederlande,

Myanmars Regierungschefin Aung San Suu Kyi verteidigt zurzeit ihr Land, das ehemalige Burma, vor Gericht. Es geht um Völkermord-Vorwürfe an den Rohingya.

myanmar burma
Myanmars Regierungschefin Aung San Suu Kyi vor dem Gericht der Vereinten Nationen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Myanmar wurde am Dienstag vor dem UN-Gericht des Völkermordes an den Rohingya beschuldigt.
  • Regierungschefin Aung San Suu Kyi war anwesend und soll sich am Mittwoch äussern.

Die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi ist in Den Haag. Sie verteidigt dort ihr Land Myanmar vor dem Internationalen Gerichtshof gegen Völkermord-Vorwürfe.

Gambia beschuldigte das ehemalige Burma am Dienstag des Völkermordes an der muslimischen Minderheit der Rohingya. Der Generalstaatsanwalt Gambias, Abubacarr Marie Tambadou, forderte vor dem höchsten Gericht der Vereinten Nationen: Myanmar müsse unverzüglich die Massenmorde und systematische Verfolgung der Volksgruppe stoppen.

aung san suu kyi
Myanmars Regierungschefin Aung Sann Suu Kyi will sich morgen Mittwoch zu den Vorwürfen äussern. - Keystone

Aung San Suu Kyi, die De-Facto-Regierungschefin von Myanmar, war bei der Anhörung heute Dienstag anwesend. Sie soll sich am Mittwoch zu den Vorwürfen äussern.

Gambia stützt sich auf Berichte von UN-Ermittlern, die dem Militär in Myanmar einen «anhaltenden Völkermord» vorwerfen. Seit 2017 hätten Soldaten Tausende Menschen ermordet sowie Frauen und Kinder vergewaltigt. Auch Dörfer wurden dem Erdboden gleichgemacht und Menschen lebendig in ihren Häusern verbrannt.

Über 700'000 Rohingya fliehen nach Bangladesch

Vor rund zwei Jahren waren mehr als 700'000 Menschen innerhalb kurzer Zeit wegen der Militärgewalt in das Nachbarland Bangladesch geflohen. Das Militär und die Regierung im ehemaligen Burma weisen die Vorwürfe zurück.

rohingya myanmar
Rohingyas, die aus dem Kampfgebiet geflohen sind, tragen ihr Hab und Gut bei ihrer Ankunft in einem Kloster. - dpa

Gambia fordert eine einstweilige Verfügung gegen Myanmar, um die noch in dem Land verbleibenden rund 600'000 Rohingya zu schützen. Ein Urteil des Gerichts wird in wenigen Wochen erwartet. Der überwiegend muslimische westafrikanische Staat Gambia wird von der Organisation für Islamische Zusammenarbeit mit seinen 57 Mitgliedstaaten unterstützt.

Kommentare

Weiterlesen

myanmar suu kyi
14 Interaktionen
In Völkermords-Fall
1 Interaktionen
Suu Kyi
rohingya
1 Interaktionen
Auf Insel
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Transmenschen
Britische Kommission
S-Bahn
1 Interaktionen
Zürichsee
Coldplay
1 Interaktionen
Coldplay & Co.
Wetter
1 Interaktionen
25 Grad

MEHR ROHINGYA

António Guterres
2 Interaktionen
Hunger
myanmar (birma)
Ein Toter
Rohingya
Zurückgeschickt

MEHR AUS NIEDERLANDE

Niederlande Royals
6 Interaktionen
Jubelempfang
netanjahu
7 Interaktionen
Prozess
Warhol
3 Interaktionen
Kunstwerke
Amstel Gold cycling race
1 Interaktionen
Triple-Traum geplatzt