Namenskompromiss: Gegen-Proteste in Thessaloniki

DPA
DPA

Griechenland,

In Thessaloniki wurde am Montagabend gegen den Namenskompromiss zwischen Griechenland und Mazedonien demonstriert.

Die Demonstranten waren gewalttätig.
Die Demonstranten waren gewalttätig. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Rechtsextreme und Nationalisten wüteten in Thessaloniki.
  • Sie demonstrierten gegen den Namenskompromiss zwischen Griechenland und Mazedonien,

Mehrere Hundert Menschen haben am Montagabend in der nordgriechischen Hafenstadt Thessaloniki gegen den Kompromiss im jahrelangen Streit um den Staatsnamen Mazedoniens demonstriert. Die Menschen skandierten nationalistische und rechtsextremistische Sprüche und warfen der Regierung in Athen unter Alexis Tsipras Verrat vor: «Mazedonien ist nur griechisch», riefen sie. Rund 200 Vermummte warfen Steine gegen die Polizei. Die Beamten setzten Tränengas und Blendgranaten ein, um die Randalierer auseinander zu treiben, wie das Fernsehen berichtete.

Griechenland und Mazedonien hatten am 17. Juni eine Vereinbarung zur Beilegung des seit gut einem Vierteljahrhundert andauernden Streits um den Namen Mazedonien unterzeichnet. Danach soll die ehemalige jugoslawische Teilrepublik sich künftig Nord-Mazedonien nennen und sich damit von der nordgriechischen Provinz Mazedonien (griechisch: Makedonia) und der hellenischen Antike unterscheiden. Als Gegenleistung will Athen den Weg des Landes zur Nato und in die EU nicht länger blockieren.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Mazedonien-Kompromiss
Namensstreit
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

motorrad
Urnäsch AR
First Folio
1 Interaktionen
In Grossbritannien
benzin
An Zürcher Schule

MEHR AUS GRIECHENLAND

Mitsotakis
6 Interaktionen
Investition
Griechenland
3 Interaktionen
Sturmtief
2000 Jahre alte Statue
1 Interaktionen
Griechenland