Neue Feuerpause für humanitäre Korridore in Mariupol

DPA
DPA

Frankreich,

Mithilfe internationaler Organisationen sollen erneut Menschen aus der umkämpften Stadt Mariupol gebracht werden. Doch ob die vereinbarte Feuerpause hält ist ungewiss.

mariupol
Eine Reihe von Bussen, die von den Verteidigern des ukrainischen Asow-Bataillons aufgestellt wurden, um den Vormarsch der russischen und prorussischen Kräfte zu behindern. - Maximilian Clarke/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa

In der umkämpften ukrainischen Hafenstadt Mariupol soll es an diesem Freitag einen neuen Versuch geben, Menschen über einen humanitären Korridor in Sicherheit zu bringen.

Um 09.00 Uhr MESZ begann nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums eine Feuerpause, die die Evakuierung von Einwohnern ermöglichen soll. Die Menschen sollten unter Beteiligung des Roten Kreuzes und des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen aus der Stadt herausgebracht werden, sagte Generalmajor Michail Misinzew.

Die Behörden in Mariupol teilten am Morgen mit, dass die Fluchtwege dort noch geschlossen seien. Lediglich in der nahe gelegenen und von russischen Truppen besetzten Stadt Berdjansk begann die Evakuierung von Menschen, die aus Mariupol dorthin geflüchtet waren. Sie bestiegen Busse für die Fahrt in das von ukrainischen Behörden kontrollierte Saporischschja. Wer ein Auto hat, sollte sich der Bus-Kolonne anschliessen.

Der neuerliche Versuch für einen humanitären Korridor folge einem Appell von Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron an Präsident Wladimir Putin, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau weiter mit. Die Ukraine und Russland werfen sich immer wieder gegenseitig vor, humanitäre Korridore zu verhindern.

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
71 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
86 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN NEWS

Blaulicht
Von 8. - 11. Mai
Brandstelle
Niemand verletzt
Kollision in St. Gallen
St. Gallen
Böögg
1 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR AUS FRANKREICH

Airbus A380
1 Interaktionen
Grösste Flugzeug
Messerattacke
Messerattacke
kim kardashian prozess
1 Interaktionen
9 Jahre später
Moschee
La Grand-Combe