Niedersachsens Ministerpräsident kündigt Rückzug an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Stephan Weil, Ministerpräsident von Niedersachsen, hat seinen Rückzug angekündigt.

Stephan Weil
Stephan Weil regiert seit 2013 in Niedersachsen. (Archivbild) - dpa

Der langjähriger Ministerpräsident des norddeutschen Bundeslandes Niedersachsen, Stephan Weil, zieht sich zurück. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur wird er sich zum Mai sowohl als SPD-Landesvorsitzender als auch als Regierungschef zurückziehen. Nachfolger soll Wirtschaftsminister Olaf Lies werden.

Der Rückzug des 66-Jährigen ist für die SPD in Niedersachsen eine Zäsur: Weil ist bereits seit Anfang 2012 SPD-Landeschef und seit Anfang 2013 Ministerpräsident. Er ist damit der drittdienstälteste Länder-Regierungschef in Deutschland hinter Reiner Haseloff (CDU/Sachsen-Anhalt) und Winfried Kretschmann (Grüne/Baden-Württemberg). Zuvor war er von 2006 bis 2013 Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover.

Führungswechsel zur Zeit des Umbruchs

Der Führungswechsel in Hannover fällt für die deutschen Sozialdemokraten in eine Zeit des Umbruchs nach der historischen Niederlage bei der Bundestagswahl 2025. Parteichef Lars Klingbeil hatte noch am Wahlabend einen Generationenwechsel angekündigt. Erstes Beispiel: die neue Bundestagsvizepräsidentin Josephine Ortleb, 38 Jahre alt.

Nun könnte es auch in Niedersachsen eine Verjüngung geben. Der Landesverband ist nach Nordrhein-Westfalen traditionell einer der mächtigsten in der SPD und prägt die Richtung der Partei massgeblich mit. Mit Parteichef Klingbeil, Arbeitsminister Hubertus Heil, dem beliebten Verteidigungsminister Boris Pistorius und Generalsekretär Matthias Miersch sind gleich vier Spitzen-Sozialdemokraten hier gross geworden.

Auch bei Wahlen ist Niedersachsen für die SPD eine Bank: Sie schneidet dort regelmässig besser ab als deutschlandweit. Bei der Landtagswahl 2022 fuhr sie mehr als 33 Prozent ein – Werte, von denen die SPD auf nationaler Ebene nur noch träumen kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1629 (nicht angemeldet)

Die Ratten verlassen das sinkende Schiff...

Weiterlesen

razzia
4 Interaktionen
Polizeiaktionen
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Kollision
Matzingen TG
Velounfall
Rapperswil-Jona SG
Rega St. Gallen
Eschenbach SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

JVA Burg
Deutschland
deutsche Industrie
Zollkonflikt
Frauke Ludowig
3 Interaktionen
Nostalgie
gntm 2025
6 Interaktionen
GNTM 2025