Nobelpreisträger fordern Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Deutschland,

Am Samstag sollen die letzten Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz genommen werden. Zwei Nobelpreisträger fordert jedoch den Weiterbetrieb.

Nobelpreisträger Weiterbetrieb Atomkraftwerke
Deutschland schaltet seine Atomkraftwerke aus – zwei Nobelpreisträger wehren sich. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Samstag sollen die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland ausgeschaltet werden.
  • Ein offener Brief an Olaf Scholz soll das verhindern.
  • Dieser wurde unter anderem von zwei Nobelpreisträgern unterschrieben.

Am Samstag ist es soweit – die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland werden vom Netz genommen. Doch es scheint, als wäre nicht jeder davon begeistert. Unter anderem hat eine «ARD»-Umfrage gezeigt, dass die Mehrheit der älteren Generationen gegen den Atomausstieg ist. Zudem soll ein offener Brief an Olaf Scholz die Entwicklung am Samstag kurzfristig verhindern.

In diesem Brief sprechen die Atomkraft-Fürsprecher von der Energiekrise, in der sich Deutschland aktuell befindet. Diese sei einer der Gründe, weshalb die letzten deutschen Atomkraftwerke weiterlaufen müssen.

Den Brief aufgesetzt hat der verein «RePlanet DACH», der aus einem Zusammenschluss von Wissenschaftlern besteht. Sie sind davon überzeugt, durch den Einsatz von Technologie und Wissenschaft die Klimakrise am besten bekämpfen zu können.

Wie stehen Sie zur Atomkraft?

Zu diesem Verein gehören auch zwei Nobelpreisträger aus dem Bereich Physik. Klaus von Klitzing vom Max-Planck-Institut hat den Brief unterzeichnet, genauso wie der ehemalige US-Energieminister Stephen Chu.

Sie behaupten, dass die Kraftwerke mehr als 10 Millionen Haushalte mit klimafreundlichem Strom versorgen könnten, berichtet die «Tagesschau». «Die Kernenergie in Deutschland kann klar ersichtlich zur Linderung der Energiekrise und dem Erreichen der deutschen Klimaziele beitragen», heisst es.

Kommentare

Weiterlesen

akw saporischschja
15 Interaktionen
Ukraine-Krieg
AKW Mühleberg
1 Interaktionen
Zürich
AKW Gösgen
25 Interaktionen
«Nebelpetarde»
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Atacama-Wüste
In der Wüste
Demonstranten in Bratislava
1 Interaktionen
Slowakei
Video
10 Interaktionen
«Löschen!»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayerns Ministerpräsident
1 Interaktionen
Franken-Fastnacht
Holocaust
Bei Holocaust-Mahnmal
israelische Botschaft
4 Interaktionen
Was wir wissen
An zwei NRW-Flughäfen