Nordeuropäische Sender fordern Russlands Ausschluss beim ESC

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Dänemark,

Im Norden Europas sind Forderungen laut geworden, Russland nach dem Angriff auf die Ukraine vom diesjährigen Eurovision Song Contest auszuschliessen.

Die Sängerin Netta aus Israel freut sich beim Finale des 63. Eurovision Song Contest über ihren Sieg.
Die Sängerin Netta aus Israel freut sich beim Finale des 63. Eurovision Song Contest über ihren Sieg. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Finnland drohte nach Angaben des zuständigen Rundfunksenders Yle sogar damit, keinen Beitrag zum ESC zu schicken, sollte die Europäische Rundfunkunion Russland nicht die Teilnahme verbieten.

Der russische Angriff auf die Ukraine verstosse gegen alle Werte, für die man selbst ebenso stehe wie alle anderen europäischen Rundfunksender, erklärte Yle am Freitag.

Der norwegische Rundfunksender NRK und sein dänisches Pendant DR äusserten am Freitag ebenfalls die Ansicht, dass Russland in diesem Jahr aufgrund des Ukraine-Kriegs nicht am ESC teilnehmen könne. Zuvor hatte auch der schwedische Rundfunksender SVT die EBU aufgefordert, ihren Beschluss zu überdenken, Russland die Teilnahme zu gestatten.

Die European Broadcasting Union (EBU) als Veranstalterin des Musikwettbewerbs plant derzeit keinen Ausschluss Russlands von der Veranstaltung, die im Mai in Turin stattfindet. Der ESC sei ein nicht-politisches, kulturelles Event, teilte die Organisation in Genf mit. Man sei jedoch besorgt über die aktuellen Ereignisse in der Ukraine und werde die Situation weiterhin genau beobachten.

Kommentare

Weiterlesen

Zug SBB
79 Interaktionen
Zürich HB
Christoph Blocher Zölle Trump
92 Interaktionen
Trumps Zölle

MEHR IN NEWS

Velo Fahrrad Jura
Winterthur ZH
Motorrad
Einigen BE
china elektroauto
30 Interaktionen
15 Verkaufspunkte
A3 bei Benken
A3 bei Benken

MEHR AUS DäNEMARK

Lego Hersteller Logo
14 Interaktionen
Vor Gericht
84 Interaktionen
Grönland-Besuch
Wehrpflicht
34 Interaktionen
Ab 2026