Online-Händler müssen nicht per Telefon erreichbar sein

DPA
DPA

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof entschied, dass Online-Händler nicht per Telefon oder E-Mail erreichbar sein müssen. Kontaktieren muss man sie jedoch können.

Amazon Chengdu
Amazon und Chengdu tun sich für die Entstehung eines Innovationszentrums zusammen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Online-Händler müssen für Kunden nicht per Telefon erreichbar sein.
  • Dieser Entscheid kam vom Europäischen Gerichtshof.

Online-Händler wie der US-Riese Amazon müssen für Verbraucher nicht unbedingt per Telefon erreichbar sein. Das urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Mittwoch in Luxemburg. Sie müssen allerdings ein Kommunikationsmittel bereitstellen, über das sie schnell kontaktierbar sind und effizient kommunizieren können.

Hintergrund des Falls war eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands gegen Amazon in Deutschland. Die Verbraucherschützer bemängelten, dass der Händler nicht ausreichend über Erreichbarkeiten per Telefon informiert habe. Eine Fax-Nummer werde gar nicht angegeben.

Kein Telefonanschluss oder E-Mail-Konto nötig

Die obersten Richter in der Europäischen Union erklärten nun: Unternehmen seien nicht verpflichtet, einen Telefonanschluss oder ein E-Mail-Konto neu einzurichten. Firmen könnten auch andere Wege nutzen, etwa elektronische Kontaktformulare, Internet-Chats oder ein Rückrufsystem. Die Informationen dazu müssten Kunden aber klar und verständlich zugänglich gemacht werden.

Kommentare

Weiterlesen

amazon bezos jeff bezos
Milliardärin
T
58 Interaktionen
Zoff im Schwingen
1 Interaktionen
Luxemburg
Immobilien
82 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

Entlassung US-Gesundheitsministerium
Alaska oder gefeuert
Marine Le Pen
1 Interaktionen
Bis Sommer 2026
Westjordanland
Grossbritannien
1 Interaktionen
Pläne

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflation
1 Interaktionen
Vor EZB-Entscheid
Arbeitslosenquote
6,1 Prozent
RTL Group
6 Interaktionen
Fehlende Umsätze
Inflationsrate
14 Interaktionen
Euro-Inflation