Österreichische Volkspartei: 70 Anträge des U-Ausschusses abgelehnt

Sarah Laager
Sarah Laager

Österreich,

Die Österreichische Volkspartei und ihr U-Ausschuss hatten diverse Anträge gestellt. Der Verfassungsgerichtshof hat nun alle 70 Anträge nun zurückgewiesen.

Österreichische Volkspartei
Die Österreichische Volkspartei hat 70 Anträge gestellt – alle 70 wurden abgelehnt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle 70 Anträge der ÖVP wurden vom Verfassungsgerichtshof abgewiesen.
  • Die Ablehnung erfolgt in 68 inhaltlichen und zwei formalen Fällen.

Der Verfassungsgerichtshof hat alle 70 Anträge der ÖVP in Sache U-Ausschuss zurückgewiesen. Die Österreichische Volkspartei muss sich mit zwei formalen und 68 inhaltlichen Ablehnungen abfinden.

Grund für ein Teil der Anträge ist eine Feststellung des U-Ausschusses der ÖVP. Laut dieser sei es rechtswidrig, dass das Justizministerium einer sofortigen Auswertung und Vorlage von Chats nicht nachgekommen sei. Dabei handelt es sich um die Chats zwischen Thomas Schmid und Personen mit einem Naheverhältnis zur SPÖ oder FPÖ. Schmid war der frühere Generalsekretär im Finanzministerium.

Ein Antrag wurde wegen einer falschen Datumsangabe abgelehnt, wie die APA berichtet. Dazu sagt ÖVP-Fraktionschef Andreas Hanger, dass es schon erstaunlich sei, dass die Abweisung aufgrund eines einzigen Tippfehlers erfolge.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gucci
60 Interaktionen
Für 346 Stutz
23 Interaktionen
Geschwärzt
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Stau am Gotthard
12 Kilometer
Kursk Ukraine Krieg
1 Interaktionen
Kiew widerspricht
feuerwehr bertschikon
In Österreich
Nach Machtkampf

MEHR AUS ÖSTERREICH

Peter Rapp
Mit 81 Jahren
LKW auf einem Parkplatz
4 Interaktionen
Im Suff
ÖSV
Trotz Kritik
Waltraut Haas
8 Interaktionen
Mit 97 Jahren